Blick auf Hoher Ifen

Wander-Highlight

Empfohlen von 107 von 112 Wanderern

Tipps

  • JUST🚵‍♀️

    Der Ifen ist südlichster Teil der europäischen Kontinentalplatte

    • 22. September 2018

  • AlbTraufgänger

    Der Hohe Ifen ist ein 2230 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen, westlich des Kleinwalsertals. Im Winter bildet er die Kulisse für ein kleines Skigebiet. Er liegt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Der Gipfel stellt den höchsten Punkt des leicht geneigten Ifenplateaus dar. Auf ihm treffen die Gemeindegrenzen von Egg, Mittelberg (beide Vorarlberg) und Oberstdorf (Schwaben) zusammen. Nordöstlich des Ifenplateaus befindet sich das Gottesackerplateau, eine unter Naturschutz stehende Karstlandschaft mit zahlreichen Höhlen und seltenen Gebirgspflanzen. Die bedeutendsten Höhlen sind das Hölloch im Mahdtal und die Schneckenlochhöhle bei Schönenbach. Am östlichen Abhang des Bergstocks wurde 1998 auf der Schneiderkürenalpe in etwa 1500 m Höhe vom Amateurarchäologen Detlef Willand eine steinzeitliche Wohnstätte entdeckt und mit fachlicher Begleitung durch die Universität Innsbruck freigelegt.

    • 16. Oktober 2018

  • Thomas Lacher

    Schöner Abstieg von der schwarzwasserhütte zur Melköde

    • 22. November 2018

  • Stefan

    Egal von welcher Seite, der Ifen hat was.

    • 31. Januar 2019

  • HAm

    Einfach eine traumhafte Runde mit tollen Rundumblicken!

    • 7. August 2019

  • jo

    Ein einmaliger Anblick von allen Seiten !

    • 22. September 2019

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Blick auf Hoher Ifen

Ort: Mittelberg, Bregenz, Vorarlberg, Österreich

Informationen

  • Höhe1 440 m

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Mittelberg