Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: NSG Wutachschlucht
Reste der ehemaligen Brücke - wurde einst vom Eisenbahn-Bauingenieur Karl Rümmele konstruiert.
26. August 2019
Karl Rümmele war Bahnbauingenieur bei den Badischen Staatseisenbahnen. Er war es, der die Idee für einen durchgehenden Fußweg durch die Wutachschlucht mit Stegen ins Rollen brachte. Eine Besonderheit war die Konstruktion der Stege als Hängebrücken. Sie wurden einseitig im Fels verankert, während sie auf der anderen Seite auf einem steinernen Pfeiler ruhten. Wenn nun der Pfeiler durch Hochwasser zerstört würde, hängt die Brücke immer noch frei am Felsen.
4. Februar 2019
Eine lohnenswerte Wanderung durch die Wutachklamm welche man einmal gemacht haben sollte. 😃
5. August 2020
Wunderschöner Pfad mit herrlichem Panoramablick in die verschiedenen Täler. Nur ohne Kinderwagen möglich. Mit Kinder ab 6Jahren würde ich sagen.
27. Oktober 2018
Der alte Rümmelesteg ist ein faszinierendes Bauwerk, wie er da über dem Wasser hängt und den vorbeigehenden Wanderern zeigt was vor über 100 Jahren schon möglich war (in solch einem Gelände). Ich komme immer wieder gerne hier her!
7. September 2021
Der alte Rümmlesteg ist leider nicht mehr zu benutzen, war aber aufgrund seiner Bauweise einst eine der interessantesten Brücken über die Wutach. Ein paar Meter stromaufwärts wurde eine neue Brücke errichtet.
Direkt hinter dem alten Steg befindet sich die Wutachversickerung; dort versickert ein Teil des Wassers und tritt am Wutachaustritt ein paar hunder Meter stromabwärts wieder zu Tage.
20. November 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.