komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Steinmännchen

Steinmännchen

Wander-Highlight

209 von 228 Wandernden empfehlen das
  • Tour planen

Tipps

  • Silke mit Yuna & Yomi

    Anscheinend baut jeder, der vorbei kommt. hier ein kleines Steinmännchen auf.

    • 22. März 2019

  • Steintürmchen,Steinmännchen, Steinmänner, Steinmandl oder Steinmanderl, auch Steindauben, sind aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen. Sie sind eine archaische Form des Wegzeichens, werden aber bis heute weltweit errichtet. Die Markierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände – wie Gebirge, Hochgebirge, Steppe und Wüsten – die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Gebräuche verbunden.

    • 17. Juni 2019

  • Selbst einen Stapel bauen :-)

    • 9. November 2019

  • Auf drei umgelegten Baumstämmen haben zahlreiche Steintürmchen gebaut.Rohstoffe für Euer Türmchen findet Ihr wenige Schritte weiter im Steinbruch! ♻️

    • 26. Juni 2021

  • Wie in einer Galerie lassen sich hier die Steinfigürchen betrachten und weitere durch den nahegelegenen Steinbruch hinzufügen.

    • 8. August 2021

  • Steintürme gelten als Wegweiser. Auch Steinmänner genannt.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 7. April 2022

  • Steintürmchen,Steinmännchen, Steinmänner, Steinmandl oder Steinmanderl, auch Steindauben, sind aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen. Sie sind eine archaische Form des Wegzeichens, werden aber bis heute weltweit errichtet. Die Markierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände – wie Gebirge, Hochgebirge, Steppe und Wüsten – die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Gebräuche verbunden.

    • 18. Juni 2019

  • EIn idealer Platz für ne Pause und die Kinder sind auch beschäftigt...

    • 16. Mai 2021

  • Eine ganze Horde an Steinmännchen

    • 31. Mai 2021

  • Eine kleine Armee von Steinmännchen erwartet einen hier. 😊

    • 8. August 2021

  • Im Januar ist kein Betrieb. Wir waren bei tollem kalten Wetter alleine an diesem so wunderschönen Ort. Super.

    • 24. Januar 2019

  • Hier haben sich viele Mühe gegeben und eine menge Steinmännchen gebaut

    • 15. Oktober 2022

  • Kreative Wanderer 👏🏻 👍🏻

    • 24. Oktober 2022

  • Wunderschöne Rinde und einfach die Burg schlechthin. Nicht umsonst verewigt auf einem D-Mark-Schein. Toll zu gehen außerhalb der Saison. Sonst völlig überlaufen Tipp: Waren im März dort. Genial.

    • 17. Juni 2019

  • Ist doch immer cool 😎

    • 23. April 2020

  • Meine Frage hier: Ist das etwas jüdisches?

    • 5. Juli 2020

  • Da waren aber einige Wanderer fleißig

    • 3. August 2020

  • Viel fleißige Wanderer waren hier am Werk

    • 3. August 2020

  • Hier sind keine Steintürmchen, die kommen erst ein paar hundert Meter später!

    • 17. August 2020

  • Die Steinmännchen sind jetzt (08/20) nicht so imposant wie auf den Fotos. Hat sie jemand weggeräumt oder waren das die schweren Regenfälle in letzter Zeit?

    • 17. August 2020

  • Hier waren viele Wanderer kreativ und fleißig.

    • 5. Oktober 2020

  • Hier waren viele Wanderer kreativ und fleißig.

    • 5. Oktober 2020

  • Hier haben viele Wanderer Steinmännchen aufgestellt.Baumaterial gibt es direkt am Steinbruch.

    • 27. Juni 2021

  • Ein Platz voll von Steinmännchen... Wie mögen sie dorthin gekommen sein?

    • 31. August 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Steinmännchen

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
  • Leicht
    01:29
    5,13 km
    3,5 km/h
    130 m
    130 m
  • Leicht
    01:39
    5,69 km
    3,5 km/h
    150 m
    150 m
  • Mittelschwer
    01:41
    6,14 km
    3,6 km/h
    90 m
    100 m
  • Mittelschwer
    03:42
    12,7 km
    3,4 km/h
    330 m
    330 m
  • Mittelschwer
    04:54
    17,3 km
    3,5 km/h
    340 m
    340 m
  • Mittelschwer
    03:50
    13,7 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    04:27
    14,9 km
    3,3 km/h
    400 m
    400 m
  • Mittelschwer
    03:31
    11,8 km
    3,4 km/h
    360 m
    360 m
  • Mittelschwer
    04:50
    17,4 km
    3,6 km/h
    320 m
    320 m
  • Mittelschwer
    02:12
    7,48 km
    3,4 km/h
    210 m
    210 m
  • Mittelschwer
    02:57
    10,2 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
  • Mittelschwer
    04:01
    14,8 km
    3,7 km/h
    200 m
    200 m
  • Mittelschwer
    03:45
    12,5 km
    3,3 km/h
    380 m
    380 m
  • Mittelschwer
    03:56
    13,0 km
    3,3 km/h
    370 m
    370 m
  • Mittelschwer
    02:51
    9,79 km
    3,4 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    04:14
    15,4 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
  • Mittelschwer
    04:25
    15,2 km
    3,5 km/h
    380 m
    380 m
  • Schwer
    07:33
    25,1 km
    3,3 km/h
    640 m
    640 m
  • Schwer
    05:13
    18,4 km
    3,5 km/h
    390 m
    390 m
  • Schwer
    06:59
    24,3 km
    3,5 km/h
    520 m
    520 m
  • Schwer
    06:50
    23,5 km
    3,4 km/h
    540 m
    540 m
  • Plan deine eigene Tour
loading
Ort: Wierschem, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Wierschem

loading