Wander-Highlight
Das prachtvolle Unterberghorn im beschaulichen Tirol bietet viele Möglichkeiten, um auf den 1.773 Meter hohen Gipfel zu gelangen. Familien und konditionell fitte Bergwanderer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Das Unterberghorn gehört zum Kaisergebirge. Es steht als isoliertes Bergmassiv in der bekannten Ferienregion Kitzbühel und ist entsprechend gut erschlossen.
Auf der Nordseite des Unterberghorns befinden sich mehrere Liftanlagen, die Unterberghornbahnen. In der kalten Jahreszeit ist der Berg daher bei Wintersportlern beliebt. Im Sommer kannst du hier sehr gut wandern und Gleitschirmfliegen.
Um auf den Gipfel des Unterberghorns zu gelangen, steigst du einfach in der Ortschaft Kössen in die Bergbahn ein und fährst bequem zum Gipfelhaus auf 1.690 Meter Höhe. Die Seilbahn kann witterungsbedingt geschlossen sein. Wenn sie geöffnet hat, ist auch die Einkehr im rustikalen Gipfelhaus möglich.
Alternativ bietet sich eine schweißtreibende Wanderung von der Talstation aus an. Rechne mit dreieinhalb Stunden, die du bis zur Bergstation benötigst. Feste Wanderschuhe und ein Rucksack mit Proviant und Wasser sind für diese Variante auf jeden Fall erforderlich.
Für welche Tour du dich auch entscheidest – der letzte Anstieg zum Gipfel verläuft immer über felsiges Terrain. Wenn du neben Kondition über viel Trittsicherheit und eine gute Orientierung verfügst, kannst du für den Auf- oder den Abstieg den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Steig durch das Niederhauser Tal wählen.
Der Gipfel des Unterberghorns belohnt dich mit einer überwältigenden Sicht über die Chiemgauer Berge. Der Wilde Kaiser und die Loferer Steinberge bereiten dir einen prachtvollen Ausblick mit markanten Höhepunkten. Der Walchsee ist gut zu sehen und der Chiemsee blitzt in der Ferne.
Leichter Aufstieg vom Gipfelhaus in ca 20min. Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Auf dem Gipfel schaut man über die gesamte Region, vom Chiemsee übers Kitzsteinhorn sind alle Richtungen in freiem Blick. Es lohnt sich ein wenig Zeit zum Verweilen zu nehmen.
20. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.