Wander-Highlight
Der Mühlengraben ist versehentlich zum absoluten Highlight unserer kleinen Wanderung geworden.
Die urprüngliche Wegstrecke führte uns nicht an dem Graben entlang. Da unser Hund allerdings in eine bestimmte Richtung wollte und wir nicht darauf geachtet hatten, dass wir hätten abbiegen müssen, sind wir diesen wirklich unglaublichen schönen Weg am Mühlengraben entlang gewandert. "Danke Hilmar"
Solltet ihr euch also die Regenstein-Mühle, die Sandhölen im Heers und/oder die Burgruine Regenstein anschauen wollen, denkt daran, den Weg am Mühlengraben mit in eure Wanderung einzuplanen. Es lohnst sich auf jeden Fall.
Für Stempeljäger der Harzer Wandernadel: Regensteinmühle HWN 82, Burgruine Regenstein HWN 80 und Sandhöhlen im Heers HWN 81, lassen sich wunderbar in einer Wanderung unterkriegen und sind allesamt absolut sehenswert.
Liebe Grüße
euer Wandervogel Ani
16. Februar 2021
Aus dem 12. Jahrhundert alter Hohlweg, der als Wirtschaftsweg zur Regensteinmühle diente.
30. Januar 2022
Hier erfährt man wie der Transport in diesem kleinen Bergwald abgelaufen ist. Alles ist sehr gut beschrieben und aufgezeigt.
12. August 2021
Auf diesem Weg wurde Material und Waren transportiert. Die Räder der Wagen formten diesen Hohlweg zusammen mit den Zugtieren.
28. September 2021
Schöner Wanderweg an der auch noch alte Transportspuren im Sandstein hinterlassen hat. Leider war alles voll mit Laub so das es nicht zu sehen war.
12. August 2021
Mühlengraben und Hohlweg sind zwei unterschiedliche Wege. Dieser hier ist der mittelalterliche Hohlweg.
Die Fuhrwerke zum Transport von Waren haben hier im Boden sichtbare Spuren hinterlassen. An steilen Stellen sind sogar Stufen für die Zugtiere eingearbeitet worden. Es ist ein sehr spannender Weg zur Regensteinmühle!
26. Juni 2021
Hier mussten die Tiere und Gespanne zur Mühle gehen. Durch die lange Nutzung wurde der Hohlweg nach und nach eingelaufen!
4. Oktober 2021
dieser Weg führt zur Regensteinmühle und ist bei nassem Laub sehr vorsichtig zu gehen
14. April 2019
Interessant und schön zugleich... auf den Schildern gibt es die Infos und man wandert entspannt den schönen Weg entlang.
12. Mai 2021
Man isi immer überrascht was hier im Harz zum Vorschein kommt. Bei den Hohlweg geht man gerne ein paar Meter mehr damit man das Erlebnis hat durch einen Hohlweg zu gehen.
10. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.