Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hüttener Berge
Tipp: Der Heidberg (99 m) hat nach Wiki durch seine leicht erhöhte und relativ windgeschützte Lage ein mildes Mikroklima: immerhin 0.5°C wärmer im Jahresmittel ist es hier, als auf der Westseite in Owschlag. Und dort, in Owschlag, gibt es rund die Hälfte mehr Jahresniederschlag (930 vs. 660 mm/qm).
22. Oktober 2022
Nach dem Aufstieg toller Ausblick auf den Brekendorfer Forst. Ein "Picknickplatz" ist zum Ausruhen vorhanden
14. Oktober 2018
Im Naturpark Hüttener Berge südwestlich von Ascheffel zieht der 99,1 Meter hohe Heidberg zahlreiche Wanderer und Radfahrer an. Das letzte Stück vor dem Gipfel ist allerdings sehr steil, aber es lohnt sich.Tolle Ausblicke gibt es dort leider nicht, weil mittlerweile alles ziemlich zugewachsen ist.
Dafür steht dort aber ein großer Gipfelstein mit Bänken für eine Rast nach dem anstrengenden Anstieg und auch ein Gipfelbuch in einer Tupperdose.
4. August 2022
Schöner Ausblick vom Heidberg.
Und eine MTB-Tour startet von da aus auch
13. April 2019
Einer der wenigen "Berge" mit Aussicht in der Region. Auf erschöpfte Wanderer ;-) wartet ein Rastplatz und ein "Gipfelbuch".
19. Juli 2020
Direkt am Heidbergstein gibt es einen schönen Ausblick auf den Forst...Bänke laden zum Rasten ein...ein sehr schöner Ort!
7. November 2020
Ein Gipfel, eine Gipfelbuch und ein Gipfelstein. Ein schöner Weg hier hinauf. Ein Rad Trail führt ebenfalls hierher.
7. Juli 2021
Die Hüttener Berge (dänisch: Hytten Bjerge) sind ein bis 105,8 m ü. NHN[1] hohes Hügelland, etwas westlich der Stadt Eckernförde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegen im Naturpark Hüttener Berge.
21. Juni 2022
Über den Heidberg verläuft der Europäische WW E1. Auf dem „Gipfel“ gibt es daher einen kleinen Holzkasten, in dem sich das Gipfelbuch des Heidbergs befindet. Hier kann jeder Wanderer Grüße, gute Wünsche und seine Wandereindrücke hinterlassen.
Der Heidberg ist ein schöner Ort für eine Rast. Am frühen Morgen bezaubernd und angenehm still.
7. August 2020
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft über den Heidberg. Mit seinen 99 m ist er zwar nicht der höchste der Hüttener Berge, aber dennoch überraschend hoch und auf wunderschönen Pfaden zu erreichen. Die Aussicht ist etwas eingeschränkt, da dicht bewaldet, aber der Rastplatz ist sehr schön und ein Gipfelbuch lädt zum Durchstöbern und Eintragen ein. Eine schöne Idee!
28. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.