Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Wer auch immer diesem Trail ein S3 in Komoot gegeben hat, sollte sich nochmal die Definitionen genau ansehen (singletrail-skala.de/s3). 😃
Einmal langsam mitfahren. Der letzte Abschnitt bis Kobern runter:
7. Oktober 2018
Einer der schönsten Trails die ich bis jetzt gefahrenn bin 😃
Laut Komoot ist der als S3 angegeben. Dies kann ich nicht bestätigen. Er fängt als S1 an und hat einige S2 Abschnitte. Insgesamt ist er sehr schön zu fahren. Es gibt einige Holzbrücken und Felsstufen. Wir sind ihn gefahren nachdem es zwei Tage lang geregnet hat. Der Schlammige Boden war ganz cool, hat halt nur Kraft gekostet. Gefährlich waren die durch die Nässe teils spiegelglatten Wurzeln und Felsen. Hier sollte man bei Nässe höllisch aufpassen. Denke im Sommer ist der Trail komplett ohne absteigen zu fahren.
3. Oktober 2017
Jetzt mal im Trockenen gefahren. Wie vermutet kann man den ohne absetzen bezwingen. Bin weiterhin der Meinung das es definitiv kein S3 sondern ein S1+ ist.
4. Oktober 2018
Es ist ein sehr angenehmer Trail kein S3 eher S0-1+.
Macht aus Erfahrung mit Matsch teilweise richtig Bock!👌🏼
21. April 2019
Im nassen muss man aufpassen. Es gibt einige Absätze die dann spiegelglatt sind!!!
Im Trockenen ist der Trail sehr schön flowig zu fahren. Aber keinesfalls S3. Ich würde den als S1+ kategorisieren.
Aber definitiv ein sehr schöner Trail 👍
21. April 2019
Der Trail im Keverbachtal ist flowig, ja. Aber wer kommt bitte darauf, den als S3 zu kategorisieren? Der ist mit viel Phantasie als S1 einzustufen und problemlos mit einem Cyclocrosser befahrbar, sofern man etwas die Fahrtechnik beherrscht. Sollte es allerdings längere Zeit geregnet haben, wird es feucht und rutschig
7. März 2019
Ein schöner S1-S2 (Treppen und Anstiege nicht vergessen) Trail startend zwischen Kobern und Dreckenach fast bis nach Lonnig bzw. vice versa. Ich fahre den Trail gerne hoch, weil er eine schöne Steigung hat und man so leicht und spaßig von Moselniveau auf die Vordereifel kommt. Bergauf sind schon ein paar Abschnitte drin, die etwas Geschick und Balance verlangen, damit man eben nicht absteigen muss, insbesondere mit einem Hardtail. 😉
16. Juni 2020
Wunderschöner Trail. Wie Vectra130 schon schrieb, kein S3 sondern eher S1+. Einer der schönsten Trails hier in der Gegend!
31. Mai 2018
Super schöner Trail. Nur bei Nässe auf die Wurzeln aufpassen. Ansonsten fährt er sich sehr gut.
16. Oktober 2018
Der bisher beste Trail den ich gefahren bin. Ich bin kein Experte aber verglichen mit den bisher gefahrenen S3 Trails würde ich den deutlich einfacher einstufen. Macht aber auf jeden Fall unglaublichen Spaß, auch als Anfänger sehr gut zu befahren. Ich denke mal der wird in Zukunft in einige Touren in der Ecke eingebaut werden ;)...Ach Danke @Vectra130 für den Tipp -> bin so erst drauf gekommen den Trail mal zu fahren ;)...
10. Juni 2020
Wir wollten den Trail mal andersrum ausprobieren, also quasi als Uphill von Kobern hoch.
War als Uphill mal was Anderes, auch ok aber bei weitem nicht mit dem hohen Spaßfaktor den man beim Runterfahren hat...Beim nächsten Mal wieder von oben nach unten ;)
9. Juli 2020
Der Trail macht wirklich unglaublich Spaß. Nachdem es nachts vorher ordentlich geschüttet hatte, war die Tour eine ganze Spur härter. Schmierseife hoch 10. Entsprechend sah man auch aus danach. Aber bockt ungemein.
27. September 2020
Sehr schöner Trail, gut zu fahren und nicht wirklich schwer. Bei den Brücken, wie immer bei Holzbrücken, aufpassen wenn sie nass sind.
7. Mai 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.