Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Ehemals kleine Burg auf dem schlechten Kulm. Jetzt bekannt für den Almabtrieb im Herbst
31. Dezember 2018
Der Vulkanschlot aus dem Tertiär besteht aus Basaltgestein mit einer Ummantelung aus Tuff. Er liegt nahe dem Rauhen Kulm und dem Kühhübel, die ebenfalls vulkanischen Ursprungs sind. Seine natürliche Form ist nicht mehr erhalten, da der Basalt größtenteils als Baumaterial abgebaut wurde, vorhanden ist nur noch der Tuffmantel. Das Alter des Kleinen Kulms beträgt etwa 22 Millionen Jahre, die Höhe 563 m ü. NHN. Im Mittelalter befanden sich auf beiden Bergen Burgen: Der Burgstall Rauhenkulm auf dem Rauhen Kulm und der Burgstall Schlechtenkulm auf dem Kleinen Kulm. Als Neustadt im Jahr 1462 während des Fürstenkriegs in Brand gesetzt wurde, flüchteten seine Bürger in die Burg auf dem Kleinen Kulm, die unversehrt blieb. Heute ist der Ort sehr beliebt durch seinen Almabtrieb, bei dem die Ziegen herab- und durch den Ort getrieben werden
23. Mai 2019
Im Schatten des großen Rauhen Kulms, jedoch mit schöner Aussicht auf selbigen. Ein Picknicktisch und zwei Bänke.
20. Oktober 2018
Schon der kleine Kulm ist ein Highlight! Im Rahmen der HINTERINDIEN.DE-Tour Nr. 55 entdecken Sie den kleinen und den großen, den Rauhen Kulm.
26. Dezember 2019
Von hier oben hat man einen sehr schönen Ausblick-und Erdgeschichtlich ist es auch interessant!
6. Juni 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.