Wander-Highlight
gebaut 1954, 1957 neuer Anlaufturm, K-Punkt 30 Meter, Schanzenrekord 33 Meter (Steffen Wonde, DDR), Höhe des Anlaufturms 18 m, 1975 mit Matten belegt, letzte Sprünge 1988, Abriss des Anlaufturms 1999, Quelle und weitere Informationen: skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/GER-Deutschland/BB-Brandenburg/Rauen/1073
5. Januar 2020
Man kann die alte Sprungschanze noch gut sehen. Beim Abstieg muss man etwas vorsichtig sein.
15. April 2019
Von 1954-1988 wurden hier im Laufe der Zeit insgesamt drei Skisprungschanzen betrieben.
U.A. schneearme Winter führten zur Aufgabe.
skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/GER-Deutschland/BB-Brandenburg/Rauen/1073
14. September 2020
Auf der Seite erfährt man einiges.
skisprungschanzen.com/DE/Schanzen/GER-Deutschland/BB-Brandenburg/Rauen/1073
9. Februar 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.