Wander-Highlight
Durch das felsige Trockental führt ein interessanter, schön zu gehender Wanderweg mit mäßiger Steigung (bis auf die Treppe am Ausstieg im Talschluss). Das Felsental lässt sich gut in Wanderungen ab Geislingen mit Ruine Helfenstein und Himmelsfelsen einbinden.
7. Januar 2017
Start ist am Parkplatz am Ende der Felsentalstraße. Von dort gehen wir geradeaus wei-
ter. Anfangs ist das Felsental ziemlich breit, verengt sich dann aber
zusehends. Zu beiden Seiten erheben sich mächtige Kalkfelsen, die
dem Naturschutzgebiet seinen Namen gaben. An der schmalsten Stelle
helfen zwei Metalltreppen, das Steilstück zu bewältigen. Kurz danach
gabelt sich der Weg. Wir wenden uns der roten Gabel folgend, nach
rechts. In steilen Kehren gelangen wir, an Felsennadeln vorbei, zügig
auf die Hochfläche (40 Minuten von Eybach).
19. März 2016
Das Felsental kann entweder als Teil einer größeren Runde (Felsentour) gemacht werden, oder direkt von Eybach aus. Vom Wanderparkplatz geht es erst gemächlich in das Trockental, später dann steiler und zerklüftet, teils über Metalltreppen.Im oberen Bereich kann dann entweder rechts Richtung Weiler oder geradeaus in Richtung Waldhausen weiter gelaufen werden
23. April 2020
Das Felsental ist von wilder Schönheit mit steilen Felsen, einem engen schluchtartigen Wanderweg und naturbelassener Umgebung.
1. Januar 2020
Man fühlt sich in eine fremde Welt versetzt. Leicht kommt der Gedanke vom grünen Tal aus GoT in den Kopf.
4. Juli 2017
Das Felsental ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Es geht an Felsen vorbei bis Treppen durch die Schlucht leiten. Wunderschön schlängelt sich der weg vorbei an Riesenfelsen ins Tal
22. September 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.