Fahrrad-Highlight
Die Brücke wurde nach langer Diskussion 1995 gebaut und verbindet den südlichen Teil des Rechten Weserufers und dem Großparkplatz Kanzlers Weide mit der Innenstadt von Minden in Höhe des Weserglacis. Vor allem wurde die Veränderung des Blicks auf die Porta Westfalica vom im Norddeutschen Tiefland liegenden Minden erörtert.Den ausgeschriebenen Wettbewerb gewann der Stuttgarter Bauingenieur Jörg Schlaich. Er konstruierte eine leichte Hängebrücke, die 177 Meter lang ist, die Weser in 103 Metern mit einer 3,50 Meter breiten Betonrampe überspannt und an zwei 22 Meter hohen Stahlrohrmasten aufgehängt ist. Dadurch wird der Blick auf das Panorama der Porta Westfalica nur gering beeinträchtigt.Die südliche, Porta Westfalica zugewandte, Seite der Brücke ist nachts blau beleuchtet. Diese Illumination gehört zu einem blauen Lichtband, das sich aus der Stadt über die Brücke nach Osten fortsetzt und die Schiffmühle Minden einschließt.Im April 2016 wurde die Brücke für Radfahrer gesperrt, weil die Geländer für einen Radfahrbetrieb zu niedrig waren. Durch ein im November 2016 angebrachtes zusätzliches Seil zur Erhöhung des Geländers auf die gesetzlich vorgeschriebene Höhe von 1,30 m wurde die Brücke zur Nutzung durch Radfahrer freigegeben.
14. Juni 2020
Schöne Alternative, bei der Radfahrer und Fußgänger problemlos die Weser überqueren, ohne von Autos belästigt zu werden.
16. August 2020
Die „Glacisbrücke“ in Minden ist eine Hängebrücke über die Weser, nur für Fußgänger und Radfahrer. Sie verbindet die Mindener Innenstadt mit dem Großparkplatz auf „Kanzlers Weide“ am anderen Weserufer. Eine gute Idee von Stadtplaner, sich Autos vom Leibe zu halten. Entworfen hat sie Jörg Schlaich.
24. Oktober 2018
Hier hat man einen schönen Blick auf die Weser und die Schiffmühle (Nachbau) sowie auf Porta Westfalica mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal in weiter Ferne. Ein guter Punkt für eine kurze Pause.
In der Nähe befinden sich der Weserstrand mit Beachbar und die Schiffmühlen Gastronomie mit Biergarten.
14. Juni 2020
Diese Brücke ist ein Absolutes Highlight....ein Wahnsinns Blick Richtung Porta und auf die Schiffmühle.
15. Juni 2020
Super Möglichkeit von dem kostenlosen Großparkplatz "Kanzlers Weide" in die Innenstadt oder zur Weserpromenade zu gelangen.
8. Januar 2019
die brücke kommt direkt vom WoMO Stellplatz. Schönen Radweg auf der anderen Seite - zur Zeit - nicht nur stark befahren sondern alles was sich bewegen kann ist da unterwegs...Leider auch viele Vierbeiner. Das uneinsichtige Problem geht aber immer auf 2 Beinen.An die Wandersleute und sonstigen Fußgänger: Bitte geht doch so wie es sich gehört ! Dem Verkehr (Gefahr) immer dem Verkehr entgegen gehen ! Dann weiss Radfahrer was ihr macht ...und ihr wisst was Radfahrer macht.
Ihr geht auf der Landstraße auch nicht mit dem Verkehr (Rücken zur Gefahr) sondern wollt sehen was Autofahrer macht.
13. Juli 2020
Ein schöner Blick auf die Weser und angenehmer zu überqueren als die richtige Weserbrücke da es keinen Autoverkehr gibt.
18. Dezember 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.