Wander-Highlight
Imposanter Hotel- und Restaurantkomplex mit ein paar schönen Gebäuden drumherum. Vor dem Hintergrund der beeindruckenden Eisenbahnbrücke.
17. April 2020
Das Hofgut Sternen lohnt einen Besuch. Restaurant, Glasbläserei, Kuckucksuhrenmuseum und WC vorhanden.
12. September 2018
Die tanzende Kuckucksuhr im Hofgut Sternen zu Breitnau ist ein erschreckendes Beispiel für die heimliche Fortführung völkisch-heidnischer Kultur der Germanen. Sie ist zudem ein krasses Beispiel für unverfrorenen Sexismus, denn die Bube halten ALLE VIER 😡 ihre rechte Hand auf dem Oarsch ihres Schwarzwaldmadels.
(Satire Ende 😁)
25. August 2019
Recht große Kuckucksuhr - hier im Schwarzwald gibt es ja einen Wettkampf der größten Kuckucksuhr der Welt, mit regelmäßig wechselnden Teilnehmern. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Uhr hier auch recht weit vorne mitspielt.
17. April 2020
Ein Hotspot den man in der Gegend zusammen mit der Ravennaschlucht gesehen haben muss. Auch die Glasmanufaktur ist sehenswert. Dort kann man sich einen kleinen Eindruck davon verschaffen, wie die Glasbläserei funktioniert.
24. Juli 2020
Ein schönes und drolliges Fotomotiv, am Wochenende und zu Feiertagen sehr voll. Insgesamt ein sehr gepflegtes Areal mit Möglichkeiten zum Einkehren und Rasten, es lohnt sich.
3. Oktober 2022
Schöner Start- bzw. Endpunkt einer Tour durch die Ravennaschlucht mit vielfältigem Gastro- Angebot.
19. September 2019
unbeding anschauen und warten bis die Figuren anfangen zu tanzen, jede 1/2 Stunde, so war es bei uns
18. August 2020
Sehr schöne Anlage. Wir waren in früheren Jahren schon mal da, da hat der Glasbläser in einem Schuppen gesessen und die Leute konnten zusehen. Wie vieles ist halt auch diese Ecke der Verkommerzialisierung zu Opfer gefallen.
12. Juni 2021
Schönes Fotomotiv am Hofgut Sternen und weiteren interessanten Infos zur Geschichte des Landlebens im Schwarzwald
16. Oktober 2021
Das Hofgut Sternen lädt über die Adventszeit mit Dem Weihnachtsmarkt ein .
26. Oktober 2018
Zu jeder vollen Stunde drehen sich die Figuren und eine Melodie spielt
11. Mai 2022
Im 18 Jahrhundert (1770) machte Marie Antoinette mit ihrem Hochzeitszug hier Station auf dem Weg von Wien nach Paris. Auch Goethe machte hier Station im Goethehaus. Heute ist das Hofgut ein bekanntes Hotel, und eine Glasmanufaktur gibt es auch.
21. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.