Rennrad-Highlight
Die Friedensbrücke ist eine Straßenbrücke in Frankfurt/M. Sie verbindet den Baseler Platz im Gutleutviertel mit der Stresemannallee in Sachsenhausen. Sie wurde von 1950 bis 1951 anstelle der von 1844 bis 1848 entstandenen Wilhelmsbrücke (bis 1950) errichtet. Am südlichen Brückenkopf steht die im Jahr 1890 geschaffene Bronzeplastik „Der Hafenarbeiter“. Sie erinnert daran, daß sich unmittelbar flußabwärts der Brücke auf der nördlichen Seite der ehemalige Frankfurter Westhafen befindet, der von 1885 bis 1999 in Betrieb war. Über die Friedensbrücke führen die Bundesstraße 44, die Straßenbahnlinien sowie der Ebbelwei-Expreß. • Bauart: Stahlverbundbrücke
• Gesamtlänge: 287 m
• Breite: 29,50 m
• Durchfahrtshöhe Schiff: 6,85 m
• Bauzeit: 1950 – 1951
• Nutzung: - Straßen +Trambahnbrücke
- Fußgänger/ Fahrradbrücke 🚴♂️de.wikipedia.org/wiki/Friedensbr%C3%BCcke_(Frankfurt_am_Main)
26. Oktober 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren