Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kleiner Kraichbach
Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, dieses Stück Weg in eine Wanderung mit einzubauen.
17. Februar 2019
Für die Rast am Pfannwaldsee ist die Umgebung bestens ausgerüstet. Hier können Wassertiere beobachtet werden und weiter geht’s zur Erfrischung an die Kneippanlage. Es gibt eine Grillhütte, einen Waldspielplatz und die schöne Wiesenlandschaft im Naturschutzgebiet „Kleiner Kraichbach“.
27. Oktober 2019
Schöner kleiner See - sehr naturbelassen. Baumstämme im Wasser sogar eine kleine Insel.
10. Mai 2020
Idyllischer kleiner See, der wild zugewachsen ist. Beim See befindet sich eine Kneippanlage zum Wassertreten. Perfekt für müde Wandererbeine.
15. Mai 2019
Auf jeden Fall lohnt sich ein Stop hier. Schattiger See mit malerischen Inselchen und einem Rastplatz.
15. August 2019
Hier gibt es immer etwas im oder am Wasser zu beobachten und die Sitzbänke laden zu einer Ruhepause ein.
28. Oktober 2019
Der Pfannwaldsee ist eine wunderschöne Stelle um inne zu halten. Es gibt schöne Sitzgelegenheiten zum Rasten. Je nach Sonnenstand ändern sich die Eindrücke am naturbelassenen See und ist gewiss eine gute Gelegenheit für tolle Fotos oder eben einfach die Natur zu genießen.
5. Juni 2020
Der "Pfannwaldssee" liegt im "Land der 1000 Hügel.
- an der Verbindungsstraße Oberöwisheim/Odenheim im Landkreis Karlsruhe (im Kraichgau), Baden Württemberg.
- weitere Informationen unter: kraichgau-stromberg.de/poi/pfannwaldsee
- diverse Sitzbänke für die Rast vorhanden
- man kann um den See "herum"wandern
25. September 2020
Sehr schön inmitten des Waldes gelegen, prima Rastmöglichkeiten mit Blick auf den See
2. Januar 2021
Der Pfannwaldsee liegt sehr schön im Naturschutzgebiet. Er wird gespeist vom Kleinen Kraichbach.
31. Januar 2021
Der See am Oberlauf del Kleinen Kraichbach ist zwar künstlich angestaut, aber dies ist neben den Kneippbecken das einzige Menschgemachte.
Hier findet man sehr viel Natur und kann die Ruhe geniesen.
Der Eingriff in die Natur hat sich gelohnt.
29. November 2020
Wenn man Hohlwege liebt, ist das eine schöne und beeindruckende Tour. Es gibt da alle Variationen von relativ flach bis tief eingegrabene Hohlen.
Jede Hohle hat ihren besonderen Charakter. Zum Teil sind das noch lebende Hohlen, aber auch solche mit befestigter Sole.
Leider ist die Flora und Fauna etwas zu kurz gekommen.
Interessant wäre noch gewesen, wo der Richtplatz nach der Galgenhohle war.
Es war schon schaurig, sich vorzustellen, wie die verurteilten Menschen sich gefühlt haben und sich sicher gewünscht haben die Galgenhohle würde niemals enden.
5. Juni 2020
Ein kleines Holzbrücklein quert den kleinen Kraichbach, der Pfad geht weiter zur Mariengrotte und zum Pfannwaldsee.
31. Januar 2021
Der See lässt sich umrunden und neben Wasservögeln, Fischen und Kröten lassen sich hier manchmal auch Schildkröten, die sich sonnen, beobachten.
27. März 2022
Schöner Rastplatz zum Ausruhen mit Toller Sicht auf den See
Und von hier kann man Gans toll die Schildkröten 🐢 beobachten
16. Oktober 2022
Kleiner Hügel neben dem Pfannwaldsee
Hir kann man tolle Bilder vom See gemacht werden
16. Oktober 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.