Wander-Highlight
Da gebe ich Wolf absolut recht. Die Altmannbesteigung ist nur für geübte und erfahrene Alpinisten geeignet. Es gibt keine Markierungen und daher auch keine Sicherungen etc. und daher muss man Erfahrung haben, sich den geeigneten Weg zu suchen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit muss ja nicht erwähnt werden, das sollte bei alpinen Wegen eine Selbstverständlichkeit sein.Übrigens hat mir ein Wanderer berichtet, der den Aufstieg zum Altmann von der Wildhauser Seite her nahm, dass diese Seite viele bröcklige Felspartien aufweise und er schon dachte, dass er die Rega rufen muss, er kam mächtig ins Schwitzen. Der Abstieg zum Altmannsattel war dann wesentlich besser und durch die vielen Besteiger lösten sich auf dieser Seite keine Felsstücke ab.
31. Juli 2019
Vom Altma-Pass zum Gipfel gibt es keine offizielle Markierung. Der Zustieg ist auch wirklich nur Geübtenund Trittsicheren zu empfehlen.
Die Panik in den Gesichtern der am Hosenboden herunter rutschenden Anderen sollte nicht zu einem Absturz führen müssen...
25. Juli 2019
Heute war meine erste Altmannbesteigung 😊, für mich als Alpsteinliebhaberin, war das natürlich ein ganz besonderes Erlebnis.
Der Aufstieg ab dem Altmannsattel auf den Altmann dauert zwar nur 15 Minuten, ist aber nicht ganz ohne ... der Fels ist abgegriffen und speckig und man muss schauen, dass der Fels an dem man sich festhält nicht lose ist, es gibt ein paar wenige Eisenstifte als Hilfestellung und eine Passage war etwas nass und rutschig und oben über das berühmte ausgesetzte Grätli zum Gipfelkreuz, bin ich dann wie wohl die meisten, auf dem Hosenboden rübergerobbt 😊.
15. September 2020
Für mich der schönste Gipfel im Alpstein mit einer Traum Rundum Sicht vom feinsten.... bin Schockverliebt
28. Januar 2022
Der Weg ist das Ziel. So ist der Aufstieg zum Altmann-Gipfel eine kleine Herausforderung. Entlang blau-weiß-blauer Wege, Graten, Geröll- und Schneefeldern, erkämpft man sich den darunter liegenden Sattel. Das Schlimmste schon geschafft, erfreut die kurze Klettereinlage hinauf zur Schlüsselstelle, die mit aller Vorsicht überquert, direkt zum Gipfelkreuz führt. Der Lohn der Mühe ist die eigene Bestätigung, wie auch ein herrlicher Rundblick über Säntis, Hohen Kasten, Seealpsee, Hoher Kasten, das Rheintal und nicht zu vergessen die Churfirsten hinter dem Schafberg im Süden.
13. Juli 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.