Wander-Highlight
Wenn man Rømø in den 1960ern, 1970ern und 1980ern erlebt hat, erinnert man sich sicherlich an den Badestrand als breiteste Autobahn Dänemarks, mit Parkerlaubnis so dicht am Meer, dass die Wellen häufig bis an die Räder plätscherten. Aber so ist es nicht mehr. Rømø wächst jedes Jahr ungefähr 2 m in westliche Richtung, und es bildet sich eine neue Dünenreihe am Strand. Daher ist fast die ganze Küste autofreier Strand.
Bei Lakolk Strand gibt es immer noch 2 km Küste, an der alles fast wie in alten Zeiten ist und man dicht am Wasser parken darf. Hier werden Drachen steigen gelassen, Sandburgen gebaut, Ball gespielt und der Wind sorgt für zersauste Haare. Wenn man Windsurfer beobachten möchte, findet man sie am nördlichsten Teil von Lakolk Strand. Wenn Hunde frei laufen können sollen, ist das im Dünenbereich zwischen dem Strand und dem Campingplatz erlaubt.
de.naturstyrelsen.dk/naturerlebnisse/natur-guide/roemoe/sehenswuerdigkeiten
11. März 2019
Vom dänischen Festland über einen großen 2-spurigen Damm errreicht man mit dem Auto die Insel Rømø. Auf der Insel einfach geradeaus über eine Kreuzung und (kostenlos) direkt weiter bis ans Wasser der Nordsee fahren! Ein Traum!
Ein sehr weitläufiger Strand, immerhin der breiteste Europas. Da lohnen sich ausgedehnte Strandspaziergänge!
20. Mai 2019
Unendliche Weite, Platz für alle und traumhafter Sand. Der breiteste Sandstrand Europas. Was will man mehr.
31. Dezember 2018
Eine ganz andere Dimension als Ostseestrände. Mehr Weite, mehr Dünen, mehr Meer.
11. Dezember 2018
Der breiteste Strand Europas😁, da schaut man schon mal verblüfft. Wo ist denn jetzt das Meer? Keine verträumte Dünen, dafür aber Platz zum Drachen steigen lassen.
23. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.