Wander-Highlight
Der "Weiße Stein" ist mit 687 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der nordrhein-westfälischen Eifel. Der eigentliche "Weiße Stein", der dem Berg den Namen gab, ist ein etwa drei Meter langer Felsen auf nahem belgischem Gebiet. Er liegt mitten im Moor und ist über einen Steg erreichbar.
Der 1973 erbaute, knapp 30 m hohe Aussichtsturm musste 2011 abgerissen werden.
Für den neuen Turm wurden 4 massive Douglasien mit über 1m Stammdurchmesser und über 40m Wuchshöhe aus heimischen Wäldern verwendet - der Turm selbst ist 29,90 m hoch. Gemeinsam mit dem Naturpark Nordeifel hat die Gemeinde Hellenthal den neuen Aussichtsturm errichtet. Eine einmalige Fernsicht belohnt den, der die 147 Stufen aufsteigt.
Am "Weißer Stein" befindet sich ein beliebtes Wintersportgebiet mit Ski- und Rodellift und einem Loipennetz von rund 17 Kilometern.
QUELLE: eifel-blicke.de/go/eifelblicke-detail/7.html
11. Dezember 2018
Wunderbares Ziel zu allen Jahreszeiten. Aussichtsturm, Kletterwand und öffentlicher Familien-Grillplatz mit Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten.
21. Mai 2020
Ich habe auf meinen bisherigen Wanderungen schon einige der "Eifel-Blicke" besuchen dürfen. Dieser hier ist sicherlich einer der spektakulärsten. Die Aussicht ist fantastisch! Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zur 45 Kilometer entfernten "Hohen Acht", dem mit 747 m höchsten Berggipfel der Eifel.
8. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Eifel-Blick Weißer Stein - Udenbreth