Wander-Highlight
Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf Bad Bibra und die Ferne. Eine Bank lädt zum verweilen ein und der Grabstein von Herrn Bösel , stimmt einen nachdenklich.
30. März 2020
Eine sehr interessante Geschichte um den Stein, die wir am Abend im Internet dazu gefunden haben.
3. Februar 2021
Wer kennt ihn nicht, den Böselstein im Bad Bibraer Flur, der an einen bekannten Müllergesellen und Sohn der Finnestadt erinnert, der 1866 mit 27 jungen Jahren in der Schlacht bei Königsgrätz sein Leben verlor.
Christian Karl Julius Bösel wurde am 07.05.1839 in Groß-Osterhausen bei Eisleben geboren.
Bis zum frühen Tod seines Vaters 1850 verlebte er mit seinen 3 Geschwistern eine unbeschwerte Kindheit.
Nach dem Realschulabschluss in Halle begann Julius Bösel als 14jähriger bei seinem Bruder Franz das Müllerhandwerk zu erlernen, zu dem er sich berufen fühlte, und das ihn auch nach Bad Bibra ziehen ließ. (Quelle: steinbach-im-netz.de)
30. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.