Wander-Highlight
Info siehe de.wikipedia.org/wiki/Lienzingen"... Im Jahr 1186 wird zum ersten Mal eine Kirche urkundlich erwähnt, als Lienzingen dem Kloster Sinsheim übereignet wird ...
Mittelalter: Da Lienzingen an einer wichtigen Durchgangs- und Handelsstraße lag, wurde es im Mittelalter ab dem 13. Jahrhundert und bis ins 16. Jahrhundert hinein nicht selten Zeuge von Kriegshandlungen zwischen Pfalz und Württemberg um die Oberherrschaft über das Kloster Maulbronn und wechselte dabei auch mehrfach die Herrschaft. Aus dieser Zeit stammen die Wehranlagen der Peterskirche. Am Ende blieb es, wie das Kloster, in württembergischem Besitz.zur Kirchenburg:
"Die erste Kirche in Lienzingen wird im Jahr 1186 urkundlich erwähnt. Die heutige Peterskirche ist bis heute Bestandteil der sehr gut erhaltenen Wehranlage, mit der um 1400 die Errichtung einer Ringmauer, der dazugehörigen Gaden (Kirchkammern oder Fruchtvorratskammern) und damit der Ausbau zu einer Fluchtburg begonnen wurde. Das Steinmaterial soll der Überlieferung nach die Ruine der „Alten Burg“ vom Burgberg bei Schützingen geliefert haben. Die bis dahin romanische Peterskirche wurde Ende des 15. Jahrhunderts im spätgotischen Stil umgebaut. "... und nicht zu übersehen: "... Frauenkirche, eine ehemalige Wallfahrtskirche. Sie steht am südlichen Ortsrand auf einer kleinen Anhöhe, ist dadurch weithin sichtbar und wird heute als Beerdigungskirche und – aufgrund der guten Raumakustik – für Konzerte des seit über dreißig Jahren stattfindenden „Musikalischen Sommers“ genutzt."!
7. Juni 2018
Die Wehrkirche Lienzingen ist schon ein ganz besonderer Ort sowie das gesamte Örtchen überhaupt. Lohnt auf jeden Fall einen Abstecher da dies hier nicht nur eine schöne Kirche ist sondern durch die Befestigung um die Kirche mit integrierter Gastronomie sehr schön ist. Wir waren hier auf dem Weihnachtsmarkt und für mich war dieser schöner wie z. B. der vollkommen überlaufene Nürnberger Weihnachtsmarkt. Lohnt sich zu jeder Jahreszeit !
1. Januar 2020
Eine der wenigen Wehrkirchen in Deutschland. Es ist ringsum eine Mauer mit Gebäuden.
4. Mai 2020
Bei der Peterskirche handelt es ich um eine sogenannte Wehrkirche. Eine umlaufende Mauer (Gaden) bietete den notwendigen Schutz. Die kleine Kirche liegt inmitten eines teilsanierten historischen Viertels und ist nur über eine kleine Brücke zu erreichen. Zur Weihnachtszeit, wenn hier der Weihnachtsmarkt rund um die Kirche stattfindet, hat der Ort einen ganz besonderen Flair.
27. September 2020
Die Kirche war Bestandteil der Stadtbefestigung,aber nicht nur die Kirche ist sehenswert sondern das ganze Dorf
24. April 2022
Es gibt nicht viele davon in Deutschland.Bei der Peterskirche handelt es sich um eine Wehrkirche
25. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.