Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Hier ist nur noch der Graben und das Erdfundament der Chataque erhalten. Trotzdem beeindruckend, wenn man bedenkt, mit welchen Mitteln alles errichtet wurde.
28. Dezember 2019
Hier stand mal einer von 12 Wachtürmen an den Eppinger Linien.
Der Name Chartaque kommt von den ungarischen Türmen zum Trocknen von Tabak, welche die Idee lieferten für diese Bauart. Im Krieg gegen die Türken wurden solche Türme mit Erfolg errichtet und hier kamen sie deswegen auch zum Einsatz.
Richtung Mühlacker wurde einer der Türme rekonstruiert. An der "Sauschanze". Sehr empfehlenswert auch wegen der Aussicht dort.
Hier sieht man "nur" die alten Gräben um den ehemaligen Turm.
25. Mai 2021
Etwas weiter auf dem Sauberg in Schöneberg kann man einen schönen Nachbau betrachten und auch besteigen
23. November 2022
Ein schöner Pfad führt entlang dem noch gut erkennbaren Graben der Eppinger Linie.
5. Mai 2021
Die zweite nachgebildete Chartaque auf dem Eppinger Linienweg. Von oben bietet sich ein schöner Blick ins hügelige Umland.
9. August 2022
Hier ist nix mehr zu sehen von dem ehemaligen Wachturm,aber die Gräben aussenrum lassen erahnen was für ein Ausmaß die Anlage hat
24. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.