komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Fluchtalpe im Wildental

Fluchtalpe im Wildental

Wander-Highlight

867 von 887 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Im bezaubernden Naturpark Wildental liegt die Fluchtalpe auf 1.390 Meter Höhe. Die urige Bauernwirtschaft wurde bereits 1601 das erste Mal urkundlich erwähnt und verzaubert mit einem atemberaubenden Panorama auf die umliegenden Gipfel. Besonders faszinierend ist der Blick auf die majestätische Kanzelwand.


Auf der großen Sonnenterrasse oder in einem der gemütlichen Gasträume des Traditionsbauernhofs wirst du mit liebevoll zubereiteten Speisen aus heimischen Zutaten verwöhnt. 


Du gelangst am besten vom Talort Mittelberg im Kleinwalsertal zur Fluchtalpe. Dein Auto kannst du am Parkplatz des Gasthauses Schwendle abstellen. Die Wanderung (halte dich in Richtung Fiderepasshütte) dauert nur eine Stunde und führt dich durch wildromantische Landschaften nach oben. Nicht nur die Route, sondern auch das Umfeld der Hütte ist für Kinder geeignet.


Es gibt zahlreiche tolle Strecken für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer rund um die Fluchtalpe. Für Gipfelbesteigungen bieten sich viele der umliegenden Bergriesen an, dazu zählen die Hammerspitze, die Kanzelwand, die Kuhgehrenspitz, die Schafalpköpfe, das Kemptner Köpfle, der Elfer, der Zwölfer und die Mittagspitze.


Möchtest du von Hütte zu Hütte wandern, gelangst du von hier in zwei Stunden zur Fiderepasshütte und in drei Stunden zur Mindelheimer Hütte. Dort hast du auch Anschluss an den beliebten Mindelheimer Klettersteig, um deine Kraxelkünste zu testen.


Die Fluchtalpe verfügt über keine Schlafplätze, dementsprechend gibt es auch keinen Winterraum. Mobilfunkempfang ist vorhanden. Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.


loading

Ort: Hirschegg, Bregenz, Vorarlberg, Österreich

Beliebte Wanderungen zu Fluchtalpe im Wildental
Tipps
  • Christoph

    Zu Fuß binnen zwei Stunden vom Mittelberger Ortskern zu erreichen. Sie liegt am Ende des Wildentals, einem Seitental des Kleinwalsertals, und ist über einen gut ausgebauten Fußweg zu erreichen, der auch Kinderwagen zulässt (sportliche Eltern vorausgesetzt). Die Hütte ist bewirtet, von der Sonnenterrasse aus genießt man einen sehr schönen Ausblick. Genaueres findet man auch unter fluchtalpe-wildental.de.

    • 4. August 2014

  • Sehr gemütliche Hütte! Vor allem die selbst gemachten Kuchen sind zu empfehlen.

    • 31. Januar 2017

  • Auch hier wunderschöner Blumenschmuck, schöne Bergnähe, gute hausgemachte Brotzeit, Buttermilch, Kuchen... Die Hütte ist auf sehr gute Art renoviert!

    • 25. August 2015

  • Leckerer Heidelbeer-Buttermilchkuchen in der Fluchtalpe: Das ist schon ein Muss, wenn wir in der Fluchtalpe sind 👍 So lecker, eben selbst gemacht 😊

    • 16. Juli 2018

  • Meine Lieblingshütte als Abschluss zu einer Tageswanderung. Der Buttermilch Kuchen ist legendär.

    • 9. September 2018

  • Wunderschöne Aussicht und leckere Verpflegung. Der Tag ist gerettet.

    • 9. August 2022

  • Sehr einfach zu erreichen, kleine und traditionell schön gepflegte Hütte; gute Brotzeit, Suppen Buttermilch, selbstgebackene Kuchen... Den Wirtsleuten ist Natur und Tradition wichtiger als größtmöglicher Profit.

    • 17. Oktober 2014

  • Sehr gemütliche Alpe, um Kraft für die Anstiege zur Kuhgehrenspitze oder dem Fiderepass zu sammeln. Die kalte Buttermilch schmeckt klasse, an kühleren Tagen mag ich die Schokomilch lieber.

    • 3. August 2019

  • Sonnenterrasse mit Brunnen zur Abkühlung

    • 3. Juni 2020

  • Sehr liebevoll geführte Alpe, es gibt einige Angebote an Essen und Getränken. Einfach zu erreichen über breiten Schotterweg. Von hier aus geht der richtige Wanderweg zur Fiderepasshütte los.

    • 10. Juli 2020

  • Schöner Ort zum Rasten. Sehr nette Leute und Wahnsinns Panorama!

    • 2. Juni 2021

  • Schöne Hütte und gekühlte Getränke da.

    • 11. Juli 2021

  • Sehr gemütliche Alm. Netter Wirt. Sehr leckere Kuchen, Wurst- und Käseteller

    • 23. Juni 2022

  • Perfekt zum Verschnaufen. Nette Einheimische.

    • 17. Dezember 2019

  • sehr leckere Brotzeit und Buttermilch

    • 4. Juli 2020

  • Wir wollten hier eigentlich frühstücken. Leider öffnet die Fluchtalpe erst ab 10.00h

    • 28. Juli 2020

  • Sehr nette Hüttenwirtin.

    • 7. Januar 2021

  • Milch zum kosten gefällig

    • 7. Januar 2021

  • Bei Regen drinnen sitzen

    • 12. Oktober 2021

  • Super schöne Landschaft mit geilem Panorama!

    • 30. September 2019

  • Sehr gemütliche Hütte am Ende des Wildentals. Leckere selbstgemachte Kuchen. Freundliche Wirte.

    • 27. Juni 2023

  • Leckerste Marillenlimonade die ich je getrunken habe.
    Und der Haus- bzw. ich vermute selbst hergestellte Kuchen war auch vorzüglich!
    Nur Barzahlung möglich (wie fast überall auf den Alp- und Almhütten.

    • 20. Juli 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hirschegg, Bregenz, Vorarlberg, Österreich

Informationen

  • Höhe1 440 m
  • Öffnungszeiten

    15. Mai-31. Oktober (Mitte Mai bis Ende Oktober)

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
  • Hundefreundlich
    Ja
  • Übernachtung
    Nein
  • Camping
    Nein
  • Gepäcktransport
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hirschegg
loading