Wander-Highlight
Nach einer kurzen Wanderung (ca. 1h) hat man noch rund 100 Stufen vor sich bevor man einen herrlichen Ausblick geniessen kann.
50 cent kostet der Ausblick für Erwachsene, 25 für Kinder. Mitglieder des SAV haben "freie Sicht".
Man kann hier auch Grillgut vor Ort kaufen und Grillen, ansonsten steht eine Grillstelle, Tische und Bänke und eine große Wiese zur Verfügung.
pfullingeronderhos.de
18. August 2014
Eignet sich besonders gut zum Birnenessen in Wolkennähe... Birnen sind allerdings selbst mitzubringen.
7. Oktober 2014
An Sonn- und Feiertagen hat oft der Kiosk geöffnet, das erkennt man an der gehissten Fahne am Turm
12. Juni 2017
Doppelturm-Konstruktion von 1905/06, ausgeführt in Eisenbeton-Bauweise, damals sehr innovativ. Die Ausblicke sind durch ihre bauliche Rahmung wie einzelne Bilder gestaltet.
Architekt war Theodor Fischer, Professor in Stuttgart und vormals Stadtbaurat von München, dessen Stadtbild er bis heute prägt. In Pfullingen hat er außerdem die "Pfullinger Hallen" geplant.
5. Juni 2019
Öffnungszeiten des Kiosk sind nur telefonisch zu erfragen. Ist der Kiosk offen, kostet die Besteigung des Turms einen kleinen Beitrag, ansonsten ist sie kostenlos sofern die Türen offen sind. Vom Wanderparkplatz Wanne gibt es einen kürzeren dafür steileren Anstieg (500m) und einen flacheren längeren (1000m). Aus dem Tal ist der Aufstieg natürlich länger. Der Turm lohnt sich definitiv sowohl als Einzelziel als auch als Zwischenstop. z.b. Auf dem Weg in die Nebelhöle.
6. August 2018
Der Kiosk hatte leider nicht auf, ein Besuch lohnt aber trotzdem. Unbedingt raufgehen und die Aussicht genießen! Außerdem der weltweit erste Turm in Stahlbeton Bauweise.
16. Juni 2017
Als wir unter der Woche dort waren, kostete es keinen Eintritt. Schöne Sicht! 100 Stufen genau 😉
1. August 2018
Es lohnt sich auf jeden Fall auf den Turm hochzusteigen, der Ausblick belohnt die Stufen. An Wochentagen in der Nebensaison ist der Turm offen, aber niemand sitzt im Häuschen und man kann kostenlos aufsteigen
26. Juni 2019
Wenn der Kiosk geschlossen hat wird kein Eintritt verlangt. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall, die Aussicht ist Atemberaubend schön. Vor dem Turm gibt es eine große Wiese mit Grillplatz. Der Turm hat tägl geöffnet und der kiosk meist an den Wochenenden und Feiertagen (hat der Kiosk geöffnet hängt die Fahne am Turm)
22. Mai 2020
Von dem Schönbergturm hat man einen schönen Rundumblick. Vor dem Turm gibt es viele Sitzgelegenheiten. Wenn die Fahne am Turm gehisst ist ist der Turm Bewirtschaftet.
10. April 2020
Der Turm ist frei zugänglich. Der Aufstieg wird durch eine traumhafte Aussicht belohnt.
19. Juni 2020
Sehr schöner Ausblick! Praktisch ist auch, dass der Turm rund um die Uhr geöffnet ist und man keinen Eintritt bezahlen muss.
20. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Schönbergturm Pfullingen (Pfullinger Onderhos)