Fahrrad-Highlight
Zwischen dem Mäuseturm in Bingen und dem Deutschen Eck in Koblenz erzählen 29 Burgen, Schlösser oder Burgruinen von der bedeutenden Geschichte des Mittelrheintals. Könige, Fürsten, Grafen, Bischöfe – sie alle bauten sich ihre Burg am Rhein. Der 132 Meter hohe Felsen Loreley liegt mitten drin. Das Tal der Loreley zählt heute nicht umsonst zu den beliebtesten Ausflugszielen Deutschlands. Hier gibt es Rheinromantik in Reinform.
2. September 2016
Ich weiß nicht was soll es bedeuten... Auch als Radfahrer bleib ich hier immer im Bann des Gesangs hängen und lausche den Tönen
1. September 2017
Eine Rast an oder _vor_ der Loreley lohnt sich immer.
Keine Angst, wenn die Eiscafe's voll sind...
Viele Besucher sind mit einem Rheindampfer da und verweilen nicht lange. Geduld zahlt sich aus :-)
15. Juni 2018
Auf der Seite der Loreley ist der Fahrradweg nicht so toll wie gegenüber. Am besten man fährt hier dort auch wieder zurück wenn man nach Süden will.
12. August 2019
Schöner Radweg am Rhein Ufer entlang, normalerweise etwas viel befahren und viel Touris, aber zur Zeit ganz ok.
23. Juli 2020
Am linksrheinischen Ufer gibt es bei niedrigem Wasserstand einen kleinen Sandstrand.
27. September 2014
Aus dem Englischen übersetzt-Die Lorelei, auf Deutsch auch Loreley geschrieben, ist ein 132 m hoher, steiler Schieferfelsen am rechten Rheinufer in der Rheinschlucht bei Sankt Goarshausen in Deutschland. Das Loreley Amphitheater auf dem Felsen gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wikipedia
20. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.