Fahrrad-Highlight
Die kleinste Personen- und Fahrradfähre Deutschlands und die einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein.
11. Juni 2018
Wie auf dem Foto zu erkennen ist, wird die "kleinste Fähre Deutschlands" nur an Wochenenden zwischen Mai und Anfang Oktober von einem Fährverein betrieben. Ein netter Artikel ist hier zu finden:
shz.de/lokales/elmshorner-nachrichten/saisonauftakt-fuer-die-kleinste-faehre-deutschlands-in-neuendorf-id19740431.html
Es ist einen Besuch sicher wert. Die Betreiber sind außerordentlich nett!!!
4. Mai 2018
Diese Fähre ist eigentlich mehr ein Boot und fährt nur am Wochenende bzw bei Bedarf, insofern: telefonieren - Fahrräder werden mit Leichtigkeit transportiert.
3. Juni 2018
Kleinste Fähre Deutschlands für Personen und Fahrräder. Es ist immer ein Erlebnis. Besonders die Saisoneröffnung am 1. Mai und das Saisonende am 3. Oktober werden immer mit einem Fest gefeiert. Betriebszeit in der Saison nur am Wochenende.
4. Oktober 2018
Die Eröffnung am 1. Mai ist immer ein Spektakel. Außerdem finden dort noch Veranstaltungen, wie das Drachenfest oder das Kartoffelfest, statt.
16. Mai 2019
Ruderfähre; nur am Wochenende in Betrieb, sonst auch niedlich zum Angucken und Rasten
4. Juli 2016
Kleinste Fähre Deutschlands für Personen und Fahrräder
Seit dem 1.Mai 1993 ist dieses kleine Kulturgut nun wieder in Betrieb als kleinste Fähre Deutschlands und einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein.
Jährlich mehr als 7.200 Personen nutzen bei einer Wanderung oder einer Radtour durch die schöne Marsch die Gelegenheit, die "Bundeswasserstraße Krückau" zwischen Seester und Neuendorf auf traditionelle Weise zu überqueren.
Der Fährkahn wurde nach historischem Vorbild aus Eichenholz gebaut; dabei mussten die heute geltenden Sicherheitsvorschriften berücksichtigt werden. Zur Sicherheit befinden sich Rettungskissen, Verbandskasten, Notriemen sowie ein Anker an Bord.
Wie im "Land der Fähren" seit Jahrhunderten üblich, geschieht das Übersetzen nach alter Seemannsart durch sogenanntes "Wriggen" mit einem "Riemen". Hier heißt es für den Fährmann, nicht nur diese Technik zu beherrschen, er muss auch die Strömungsverhältnisse ganz genau kennen. Dieses Wissen und Können muss der Fährmann vor einer amtlichen Prüfungskommission unter Beweis stellen. Er erhält dafür den Führerschein für Personenbeförderung.
faehre-kronsnest.de
3. Juli 2020
Für Radfahrer und Fußgänger vom 1. Mai bis 3. Oktober in Betrieb. Das ist ein wunderschönes Fleckchen zum Ausruhen. Auch wenn ich heute nicht rüber bin, mußte ich doch zumindest hier anhalten.
1. September 2018
Hier muss man mit dem Rad einfach die Fähre nehmen 😃 und für Verpflegung ist auch gesorgt 👍🏻
3. August 2019
Vom 1. Mai - 03. Oktober
Sa. 12.00 - 18.00
So.u. Feier Tage 10.30 - 18.00
14. Oktober 2020
Sonntags ist Radler und Wander Cafe ab 13.00 geöffnet. Dann gibt's selbst gebacken Kuchen und frische Waffeln.
14. Oktober 2020
Ruderfähre; nur am Wochenende in Betrieb! Unter der Woche steht man einfach davor und es ist kein Durchkommen.
3. September 2021
Mit der kleinsten Fähre Deutschlands kann man hier über die Krückau setzen. Eine willkommene Pause auf jeder Radtour. Machen!
12. Juni 2022
Tolle Fähre und netter Fährmann. Mit unseren 2 Fahrrädern war das übersetzen kein Problem.Die Fähre verkehrt nur am Wochenende.Betriebszeiten:
vom 1. Mai bis 3. Oktober
An Samstagen von 12:00 bis 18:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen von 10:30 bis 18:00 Uhr
18. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.