komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Michaelsberg

Michaelsberg

Wander-Highlight

280 von 293 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Cleebronn, Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Michaelsberg
Tipps
  • Der Michaelsberg ist ein dem Strombergrücken vorgelagerter Zeugenberg.
    Er bietet einen super Ausblick auf die umliegenden Weinberge, das Neckarland und hinein ins Zabergäu.
    Auf dem Berg steht außerdem die hübsche Wallfahrtskirche St. Michael aus dem 12. Jh. und in den ehemaligen Hospizgebäuden des Kapuzinerordens ist heute eine Jugendbildungstätte der Diözese Rottenburg untergebracht.

    Der Sage nach rief der Heilige Bonifatius bei einem Kampf gegen den Teufel den Erzengel Michael zu Hilfe und behielt dabei eine goldene Engelsfeder zurück. Dort wo der Kampf stattfand wurde eine Kirche errichtet. Der Feder wurden wundersame Heilkräfte nachgesagt und sie war über Jahrhunderte ein beliebtes Wallfahrtsziel.

    Geschichte:
    Bereits zu keltischer Zeit bestand auf dem Michaelsberg eine Heiligtum. Später errichteten die Römer an der Stelle einen Luna-Tempel.
    Erste Mauerreste eine karolingischen Kapelle konnten auf das 8. Jh. datiert werden.
    Im Hochmittelalter (12. Jh.) wurde auf der Westseite die Burg Obermagenheim errichtet. Auf der Ostseite errichtete der Kapuzinerorden zu dieser Zeit die heutige Kirche. Die Burg wurde während der Bauernkriege im 16. Jh. zerstört.

    de.wikipedia.org/wiki/Michaelsberg_(Cleebronn)

    • 3. Dezember 2016

  • Der Michaelsberg bei Cleebronn ist mit einer Höhe von 394 m eine markante Erhebung am südlichen Rand des Zabergäus. Bereits aus römischer Zeit konnten hier Gebäudereste gefunden werden. Neben der überwiegend romanischen Michaelskirche gibt es noch die Gebäude eines barocken Kapuzinerklosters, die heute als katholisches Jugendtagungshaus dienen. Am Westrand des Bergs finden sich Spuren der mittelalterlichen Burg Obermagenheim.
    Der Berg ist ein Kegelberg mit einem circa 350 m langen und maximal circa 60 m breiten Plateau. Seiner exponierten Lage verdankt er den Titel „Wächter des Zabergäus“. Er befindet sich rund einen Kilometer südöstlich der Gemeinde Cleebronn. In der näheren Umgebung gibt es nördlich – in Richtung des Zabergäus – das Schloss Magenheim und südlich – am Rand des Strombergs – den Erlebnispark Tripsdrill. Bei gutem Wetter ist eine Fernsicht bis zum Königstuhl, zum Katzenbuckel, zu den Löwensteiner Bergen und zur Schwäbischen Alb möglich.

    • 13. Mai 2018

  • Von Oben schöne Aussicht in alle Richtungen

    • 6. September 2020

  • Der Berg ist mit 394m die höchste Erhebung des Zabergäus und bietet eine beeindruckende Aussicht.

    • 3. Mai 2020

  • Der Michaelsberg ist das natürliche Wahrzeichen von Cleebronn und prägt die Landschaft rund um die Stadt. Der Berg ist mit 394m die höchste Erhebung des Zabergäus und wird somit nicht umsonst „Wächter des Zabergäu“ genannt. Er eröffnet eine zauberhafte Aussicht auf das Unterland mit Streuobstwiesen und lieblichen Weinbergen bis weit über Stuttgart hinweg. Gekrönt wird der markante Kegelberg durch die kleine Michaelskirche mit romanischen und gotischen Bauelemeten. Den Gipfel erreicht man ganz entspannt vom Parkplatz Katharinenplaisir zwischen Erlebnispark Tripsdrill und Michaelsberg über Weinbergwege. Mutige Wanderer können den Gipfel auch direkt über die Steintreppe erklimmen.
    (stuttgart-tourist.de/a-michaelsberg-cleebronn)

    • 17. September 2020

  • Schöner Platz zum Pause machen auf einer Tour mit schönem Blick auf das Heilbronner Land

    • 23. April 2019

  • Der "Michaelsberg", der "Wächter des Zabergäus" im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg:
    - Wahrzeichen von Cleebronn
    - 394 m hoch
    - ist ein sogenannter Kegelberg
    - in 2020 zur "schönste Weinsicht in Württemberg" gekürt (deutscheweine.de/aktuelles/meldungen/details/news/detail/News/schoenste-weinsichten-2020-stehen-fest/)
    - auf dem "Gipfel" thront die "Michaelskirche" (Baustil: romanisch/gotisch)
    - s. stuttgart-tourist.de/a-michaelsberg-cleebronn

    • 30. August 2020

  • Möglichkeiten für eine schöne Aussicht gibt es immer wieder.

    • 15. Mai 2018

  • Wanderungen ab Steinbruch Näser am Fuße des Michaelsberg, zur Pfeiferhütte.

    • 25. September 2020

  • Vom Michaelsberg hat man eine wunderbare Aussicht von Heilbronn bis Stuttgart

    • 18. April 2021

  • Bild anklicken und Wandervorschlag ansehen.

    • 1. Mai 2021

  • Bildanklicken und Wandervorschlag anschauen.

    • 3. Mai 2021

  • Der Michaelsberg ist der Wächter des Zabergäus

    • 8. Oktober 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Cleebronn, Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Cleebronn
loading