Wander-Highlight (Abschnitt)
Bei der Massendorfer Schlucht handelt es sich um eine etwa 300 Meter lange, 50 Meter breite und bis zu 20 Meter tiefe Schlucht im Burgsandstein. Hier hat sich ein kleiner Bach, der am oberen Ende der Schlucht entspringt, tief in den Burgsandstein eingegraben. Durch Unterspülung sind dabei auch einige Halbhöhlen entstanden. In der Schlucht sind die Schichten des Burgsandsteins anhand von Aufschlüssen sowie Felsabrüche gut zu sehen.
Die Schlucht ist ganzjährig frei zugänglich. Südlich von Massendorf befindet sich ein kleiner Parkplatz, von dem sie zu Fuß in zehn Minuten zu erreichen ist. Nach Regenperioden und Schneeschmelzen ist sie etwas schwerer zugänglich.
Durch die Schlucht führen einige ausgeschilderte Wanderwege.
27. November 2016
Die Schlucht ist ein tolles Erlebnis mit den vielen ausgewaschenen Gesteinsformationen und geschwungenen Pfaden.
Leider war es bei uns recht trocken, so dass viele Mücken in den stehenden Pfützen anzutreffen waren.
Wir waren auch die meiste Zeit allein unterwegs und haben nur eine Familie auf dem ganzen Weg getroffen, also recht entspannt.
18. Juni 2017
Bei der Massendorfer Schlucht handelt es sich um eine etwa 300 Meter lange, 50 Meter breite und bis zu 20 Meter tiefe Schlucht im Burgsandstein. Hier hat sich ein kleiner Bach, der am oberen Ende der Schlucht entspringt, tief in den Burgsandstein eingegraben. Durch Unterspülung sind dabei auch einige Halbhöhlen entstanden. In der Schlucht sind die Schichten des Burgsandsteins anhand von Aufschlüssen sowie Felsabrüche gut zu sehen.
Die Schlucht ist ganzjährig frei zugänglich. Südlich von Massendorf befindet sich ein kleiner Parkplatz, von dem sie zu Fuß in zehn Minuten zu erreichen ist. Nach Regenperioden und Schneeschmelzen ist sie etwas schwerer zugänglich.
Durch die Schlucht führen einige ausgeschilderte Wanderwege.
27. November 2016
Die Schlucht ist ein tolles Erlebnis mit den vielen ausgewaschenen Gesteinsformationen und geschwungenen Pfaden.
Leider war es bei uns recht trocken, so dass viele Mücken in den stehenden Pfützen anzutreffen waren.
Wir waren auch die meiste Zeit allein unterwegs und haben nur eine Familie auf dem ganzen Weg getroffen, also recht entspannt.
18. Juni 2017
Schluchten gibt es in Westmittelfranken eher wenige. Diese lässt sich gut durchwandern. Achtung Mücken 😉
1. Juni 2018
Achtung Rutschgefahr! Durch die ständige Feuchtigkeit in der Schlucht ist der Boden stellenweise rutschig. Das durchschreiten lohnt sich trotzdem immer wieder.
31. Juli 2018
In Kürze:
- Der Einstiegspunkt ist schwer zu finden
- viele Mücken
- tolle Landschaft lohnt sich
3. September 2017
Die Wanderung durch die Schlucht ist ein echtes Naturerlebnis. Festes Schuhwerk ist dringend angeraten.
17. Februar 2019
Die Schlucht ist sehr schön zu durchwandern und gehört zu den regionalen Highlights.
Bergabwärts führt auf der linken Seite oberhalb der Schlucht ein anspruchsvoller MTB Trail, den man alternativ auch für einen Rundweg erwandern kann.
30. März 2019
Idyllische Schlucht, die in früherer Zeit als Zufluchtsort genutzt wurde für "Räuber" oder ähnliche Konsorten. Entweder oben entlang der Schlucht oder auch nach unten und die kleinen Höhlen durchforsten.
4. Dezember 2018
Bei der Massendorfer Schlucht handelt es sich um eine etwa 300 Meter lange, 50 Meter breite und bis zu 20 Meter tiefe Schlucht im Burgsandstein. Hier hat sich ein kleiner Bach, der am oberen Ende der Schlucht entspringt, tief in den Burgsandstein eingegraben. Durch Unterspülung sind dabei auch einige Halbhöhlen entstanden. In der Schlucht sind die Schichten des Burgsandsteins anhand von Aufschlüssen sowie Felsabrüchen gut zu sehen.
Die Wanderung durch die Schlucht ist ein echtes Naturerlebnis. Festes Schuhwerk ist dringend angeraten.
17. Februar 2019
Sehr schön auch im Winter bei Minusgraden, allerdings ist etwas vorsichtig geboten. Dafür wird man mit tollen Eiszapfen belohnt ❄️
19. März 2020
Damals noch ein geheimtipp
Heute leider etwas überlaufen trozdem wunderschön.
16. August 2020
Direkt durch die Schlucht führ ein kleiner Pfad - lohnenswerter als der Abschnitt oberhalb, allerdings sollte man einigermaßen trittsicher sein.
20. Juli 2020
Die Massendorfer Schlucht ist definitiv einen Besuch wert, beeindruckende Steinformationen. Trittsicherheit erforderlich. Es hat bis zwei Tage vor der Wanderung tagelang dauergeregnet, es war schon etwas matschig, wer das vermeiden möchte besser in einer Trockenperiode hingehen.
5. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.