Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Grunewald
Der Drachenberg, der oft auch Kleiner Teufelsberggenannt wird, ist eine 99 Meter hoher Hügel im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin. Er liegt im Ortsteil Grunewald, ungefähr 700 Meter vom Hügel Teufelsberg entfernt.
Der Drachenberg entstand, wie der benachbarte Teufelsberg auch, nach dem Zweiten Weltkrieg. Er wurde aus Trümmerschutt aufgeschüttet. Im Gegensatz zu seinem höheren Nachbarberg sind seine Hänge oben kahl, sodass dir der Drachenberg Aussichten in alle Richtungen ermöglicht.
Du siehst auf Westberlin und die Ruinen der ehemaligen Station der Alliierten auf dem Teufelsberg. Von der Berliner Skyline zeichnen sich der Funkturm, das Olympiastadion und der Fernsehturm deutlich und markant ab. Der Gipfel des Drachenberg ist ein ausgedehntes Plateau, welches die günstigere Alternative zum Aussichtsturm auf dem Teufelsberg bietet.
Verschiedene Wege führen dich auf den Drachenberg. Von der Teufelsseechaussee aus gibt es gemäßigte Asphaltwege, aus Richtung des Teufelsbergs hingegen steile Sandpfade.
Topographisch hängen der Drachenberg und der Teufelsberg nicht miteinander zusammen. Sie sind durch einen Einschnitt getrennt, der dieselbe Höhe wie auch die Umgebung besitzt. Trotzdem werden oft beide Erhebungen dem Teufelsberg zugeschrieben.
Südlich der Kuppe gibt es einen Parkplatz mit einer Treppe, die dich auf das Gipfelplateau führt. Über 280 Stufen gelangst du nach oben. Besonders zum Sonnenuntergang ist der Hügel ein toller Ort und es lohnt sich auch kurz vorbeizuschauen. Seinen Namen erhielt er, da die Berliner gerne hinauf kommen um ihre Drachen steigen zu lassen.
Viele Wege führen auf den Drachenberg: gemäßigte Asphaltwege von der Teufelsseeschaussee aus oder steile Sandpfade aus Richtung des Teufelsbergs. Vom Drachenberg aus genießt man eine wunderbare Aussicht auf West-Berlin und die Ruine auf dem Teufelsberg.
27. März 2018
Den absolut besten Aussichtspunkt über Berlin hat man nicht vom Teufelsberg, denn der ist ziemlich dicht bewachsen, sondern vom Drachenberg, benannt nach der Berliner Vorliebe, dort die Drachen steigen zu lassen.
30. Mai 2021
Der Drachenberg, auch Drachenfliegerberg oder Kleiner Teufelsberg genannt, ist eine 99 m ü. NHN hohe Erhebung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin. Er liegt im Ortsteil Grunewald, südlich der Heerstraße und etwa 700 m nordöstlich des Teufelsbergs.
6. Oktober 2019
Der kleine Bruder des Teufelsbergs. Nicht bewaldet und mit schönem Blick auf die Stadt und die Ruinen der Allied Field Station…
1. Juni 2019
Vom Drachenberg kann man nicht nur auf Berlin gucken, sondern auch auf die Abhörstation und den schönen grünen Grunewald.
12. Juli 2015
Super Aussichtsberg.... kostenloser Parkplatz am Fuße des Drachenberges... oben angekommen liegt einem Berlin zu Füßen und einmal umgedreht hat man einen prima Blick rüber zur Abhörstation.
15. Oktober 2019
Ein überaus zugiges Plätzchen aber mit perfektem Blick über Berlin und den Grunewald. Für alle diejenigen, die nicht auf dem Teufelsberg Eintritt zahlen wollen für die Aussicht.
18. März 2018
Von hier oben hat man eine wunderbare Aussicht über Berlin und kann sehen, wie grün Berlin ist.
28. Mai 2017
Schön hier, viel Natur um der Stadt zu entfliehen, allerdings bei schönem Wetter auch sehr viele Leute hier, ähnlich einem Park.
28. Juli 2019
Niemand hat erwähnt, dass der Drachenberg einer der besten Orte in Berlin ist, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Kommen Sie am späten Nachmittag dorthin, wenn der Himmel relativ wolkenlos ist, und beobachten Sie, wie die untergehende Sonne den ganzen Hügel in Rot und Orange taucht. Die Atmosphäre zu dieser Tageszeit ist etwas ganz Besonderes.
8. Oktober 2020
Silvester wird hier oft gefeiert; dann steigen keine Drachen auf, sondern Ballons mit darauf notierten Wünschen für das Wohlergehen im Neuen Jahr.
29. April 2020
Sehr schöner Rundblick auf die Stadt Berlin. Und Drachen kann man da wirklich steigen lassen.
12. Januar 2020
Eine der schönsten Aussichten auf den Grunewald, die Stadt mit dem Funkturm, Olympiastadion, und Teufelsberg mit Abhörstation. Der Blick ist viel besser als vom Teufelsberg.
22. Februar 2021
Richtig geile Aussicht über Berlin . Dort kann man seine Zeit verbringen und die Stille genießen . Am Wochenende stark überlaufen,trotzdem immer wieder toll
Sonnenaufgang und sonnen Untergang der Hammer .
11. August 2021
Der Drachenberg liegt im Berliner Grunewald. Der kleine Nachbar des bekannteren Teufelsbergs ist ein toller Aussichtspunkt und beliebtes Ausflugsziel.
Genau wie sein bekannter Nachbar ist der Drachenberg eine Erhebung bestehend aus Trümmerschutt des Zweiten Weltkriegs. Seinen Namen hat die 99 Meter hohe Erhebung von den vielen Berlinern, die am Wochenende hier her kommen um Drachen steigen zu lassen. Dafür ist der Drachenberg viel besser geeignet als der Teufelsberg, denn er ist zwar sehr grün, große Bäume sind auf dem Plateau jedoch nicht zu finden. Was den Berg außerdem zur besseren Aussichtsplattform im Vergleich zum Teufelsberg macht.
Nach Erklimmen der 280 Stufen, ausgehend vom Parkplatz an der Teufelsseechaussee, kann der Blick weit über den Grunewald schweifen und auch die Abhörstation aus dem Kalten Krieg auf dem Nachbarberg ist gut sichtbar. Auf der anderen Seite zeichnen sich Funkturm, Olypiastadion und Fernsehturm an der Skyline ab. Beliebt ist der Drachenberg außerdem bei der Gleitschirmfliegern, die vom Plateau den Sprung über die Wipfel des Grunewalds wagen. Wenn im Sommer die Sonne untergeht, wird es romantisch auf dem Drachenberg: Das Abendrot taucht Berlin ins schönste Licht. Auch wenn die abendliche Stimmung nicht exklusiv ist - schön ist sie allemal.
berlin.de/sehenswuerdigkeiten/5681116-3558930-drachenberg.html
26. April 2022
Das ist der Blick vom Drachenberg auf den Teufelsberg. Wird gerne verwechselt ;).
11. August 2019
Das ist der Ausblick vom Drachenberg. Vom Teufelsberg aus hat man keine so gute Sicht.
2. Februar 2020
In Berlin ist jeder kleine Hügel schon ein Berg ;-) Bei klarem Wetter hat man einen tollen Blick. Die Abhörstation auf dem Teufelsberg erinnert an den kalten Krieg, als von hier "Funkaufklärung" bis an die Grenzen der Sowjetunion betrieben wurde.
16. November 2020
Gewaltig schöner Überblick über die Stadt Berlin , auf der einen Seite die Ruhe und auf der anderen Seite die Hektik einer pulsierenden Metropole
4. Juli 2019
Wirklich eine tolle Aussicht auf Berlin von hier oben, und man steht dabei auf den Trümmern des alten Berlins, Nach dem Krieg wurden die Trümmer hier hin gebracht und auf geschichtet, so entstand der Drachenberg 😉
19. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.