Fahrrad-Highlight
Die Geschichte des Klosters
Innenraum der Klosterkirche
Anno 1256 ließ der bayerische Herzog Ludwig II., auch "der Strenge" genannt, seine Gemahlin Maria von Brabant wegen vermeintlicher Untreue enthaupten. Im Jahr 1263 gründeten Zisterzienser aus Aldersbach in Niederbayern auf dem "Feld des Fürsten" das dem Herzog als Sühneleistung für seine Tat von Papst Alexander IV. auferlegte Kloster. In der Gründungsurkunde von 1266 wurde es von Ludwig großzügig mit Ländereien und Privilegien ausgestattet. Zwischen 1270 und 1290 entstand die erste Klosteranlage in Backsteinbauweise, die in den folgenden Jahrhunderten immer wieder umgebaut, erweitert und renoviert wurde. Der Herzog fand nach seinem Tod 1294 in der Klosterkirche seine letzte Ruhe, die genaue Stelle seines Grabes ist heute nicht mehr bekannt. Auch die Verbindung von Ludwigs Sohn, dem späteren Kaiser Ludwig dem Bayern, zur Sühnestiftung des Vaters war sehr eng, er nannte sie "monumentum paternae poenitentiae": Denkmal väterlicher Bußgesinnung. Am 11. Oktober 1347 starb er in der Nähe des Klosters unterhalb des Dorfes Puch auf der Bärenjagd. Sein Herz soll in Fürstenfeld begraben sein......
weiter lesen :-)
Bitte doch: kloster-fuerstenfeld.de/000001985b0d93482/index.html
3. Mai 2018
Unbedingt vorher die Termine im Veranstaltungsforum prüfen, da sonst das Gelände (zum Beispiel Blumenschau) gesperrt ist.
Die Klosterkirche ist wunderschön. Der selbstgemachte Windbeutel im Klosterstüberl ist ein Traum und auf Nachfrage bekommt man den auch zum Mitnehmen für ein Picknick im Innenhof des Klosters!
Sonst ein Tipp für die Pokemon-Jäger: drei Arenen und mehr als zehn Stopps auf engstem Raum. ;-)
17. August 2017
Wunderschöne Spätbarocke St. Maria Kirche mit Kloster, Klostergarten und Biergarten.
20. September 2020
Klosterstüberl besser vorher einen Tisch reservieren. Sehr gut und ebenso beliebt.
10. August 2018
Im Areal des Klosters ist meistens etwas los (Garten- und Kunstausstellungen, open-air-Kino) . Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten zum gemütlichen Rasten (Klosterstüberl, Fürstenfelder). Der Besuch der Klosterkirche ist selbstverständlich ein "Muß".
15. August 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.