Bergtour-Highlight
Auf die 3.006 Meter des Ramolhauses gelangt man über eine vierstündige Wanderung, die teilweise Kletterpassagen enthält. Ähnlich verhält es sich mit den umliegenden Dreitausendern, die man von hier aus gut erwandern kann. Bergerfahrung und Trittsicherheit sollten auch im Wanderrucksack sein.
Bewirtet ist die Hütte von Ende Juni bis Ende September. Es gibt 18 Betten, 34 Plätze im Matratzenlager sowie 6 im Winterraum (Schlüssel im Hotel Edelweiss & Gurgl).
Mehr Infos unter dav-hamburg.de/huette/ramolhaus.
27. April 2016
Der Aufstieg lohnt sich. Tolle Hütte mit guter Küche und Aussicht. Kann auch als Rundweg über die Langtalereck Hütte gemacht werden.
9. Oktober 2019
Von hier hat man nicht nur einen phantastischen Ausblick auf den Gletscher, man wird auch bestens und sehr freundlich verköstigt. Selbst eine spontane Übernachtung wäre möglich gewesen.
28. Juli 2020
Das Ramolhaus ist noch eine ursprüngliche Hütte mit viel Wohlfühl-Flair. Man bucht sie noch über Telefon, WLAN ist umsonst, genauso der Strom zum Handyladen. Auch Trinkwasser kann man sich immer kostenlos auffüllen. Morgens bekommt man eine Kanne Kaffee auf'n Tisch.
Und die Wirtin ist sehr nett und immer mitten unter den Leuten, so wie's sein sollte.
Dazu die Aussicht und die Abgelegenheit und Wildheit der Gegend.
Fazit: Super Hütte, sehr zu empfehlen.
2. September 2022
Von Obergurgl immer leicht ansteigende Route über den Romolweg, die letzten 200 Hm sind etwas anstrengender. Dafür dann fantastischer Blick auf die Gletscherlandschaft, gutes Essen und Trinken und freundliches Personal.
Die zweite Möglichkeit ist von Vent aus über das Ramoljoch zu wandern und dann zur Hütte abzusteigen.
21. April 2016
Traumhafter Blick auf den Gurgler Ferner. Lohnender Abstieg über die Piccard Brücke.
3. September 2019
Da Anstieg zur Hütte ist zu unterschätzen. Belohnt wird man mit eindrucksvollen Ausblicken auf die umliegenden Gletscher und traditioneller Hüttenversorgung.
25. Juli 2020
Hier wurden wir sehr freundlich aufgenommen und hatten einen gemütlichen Hüttenabend. Wer von Obergurgl aufsteigt, sollte den Weg über die Piccardbrücke wählen - einmalig mit toller Aussicht. Auch die abgeschliffen Felsen haben ihren besonderen Reiz.
9. August 2020
Von Obergurgl kann man den einfachen Normalweg gehen, interessanter ist aber ein Schlenker über die Küppelealm hinüber zum Langtalereck und die Picardbrücke.
Hüttenwirt Martin ist ein lustiger Geselle.
Es gibt KEINE Dusche, nur Waschbecken,aber mit warmen Wasser. Im August ist auch noch mit spontaten Schneefällen zu rechnen. Über das Ramoljoch führt ein nicht ganz einfacher Klettersteig zur Martin-Busch-Hütte.
11. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.