Wander-Highlight
Hat ein wenig von einem Freilichtmuseum - nur ohne Eintrittsgeld
5. November 2018
Diese Fischersiedlung wurde etwa am Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet. Die Häuser Fischerweg 10-18 stehen unter Denkmalschutz. Einige Fischerboote liegen auch noch im kleinen Hafen. Die Siedlung ist autofrei.
4. November 2018
Ein Freilichtmuseum - das war auch unser erster Gedanke. Gothmund wirkt wie aus der Zeit gefallen, als wenn man ein Zeitportal durchschreitet und schwupps - ist man um hundert oder zweihundert Jahre zurückversetzt. Das muß man wirklich gesehen haben.
20. Januar 2020
Einen Bummel durch den romatischen kleinen Fischerort kann ich sehr, es lohnt sich auf jeden Fall.
Vor mehr als 500 Jahren nutzen Fischer diesen Ort an der Lübecker Bucht nahe der Trave als Zwischenstation. Es lag ideal und war zudem gut geschützt. Im Laufe der Jahre diente es nicht mehr nur als Zwischenstation, sondern die Fischer siedelten sich fest an. So enstand ein kleines Dorf mit etwa 100 Einwohnern.
Mit der Zeit ging die Zahl der Fischer zurück und die Einwohnerzahl in Gothmund somit auch. Heute gibt es dort aber auch Neubürger, die diese wunderschöne ruhige Lage zu schätzen wissen. Leider gab es in dem Dorf im Jahre 1893 einen Großbrand und vernichtete den größten Teil des Ortes, nur der Ostteil ist erhalten geblieben.
Das ehemalige Fischerdorf Gothmund ist ein richtig idyllischer Platz und ist nur einige Kilometer vom Stadtzentrum Lübeck entfernt. Dort findet man teilweise Reetdachhäuser, die einige hundert Jahre alt sind. Zusammen mit dem kleinen Naturhafen macht dies diese Idylle perfekt. Die Boote in diesem Hafen werden tatsächlich noch genutzt und auch in den Häusern leben noch heute zum Teil echte Fischer.schoenberger-strand.com/glossar/f/fischerdorf-gothmund.html
5. November 2018
O wie schön, danke für das wunderbare Highlight. Da muss ich unbedingt mal hin !!!
28. Juli 2020
Die Strecke ist nicht nur zum Wandern wunderschön; mal kann dort auch herrliche Radtouren direkt entlang der Trave unternehmen!!!
20. September 2020
Der erste Eindruck, wenn man nach Gothmund kommt: Spielzeug. Nicht ganz klein, wie für Kinder, aber auch nicht für Erwachsene, sondern irgendwo dazwischen. Und der Eindruck verläßt uns auch nicht, bis wir das Dörfchen wieder verlassen haben. Wenn wir dann nach Israelsdorf kommen, ist das ein schlimmer Kulturbruch und wir möchten am liebsten wieder umdrehen...
20. Januar 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.