Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Teufelsmauer und Bode nordöstlich Thale
Vor Urzeiten, als Gott und Teufel die Erde unter sich aufteilten, wurde zwischen beiden vereinbart, daß dem Teufel all das Land gehören sollte, welches er in einer Nacht bis zum ersten Hahnenschrei mit einer Mauer umbauen konnte. In jener Nacht, als der Teufel sein Bauwerk begann, war nun aber eine alte Frau unterwegs, die auf dem Markt einen Hahn verkaufen wollte. In der Dunkelheit stolperte sie, und der Hahn erschrak sich dabei und begann zu krähen. Der Teufel hörte dies und dachte, daß seine Zeit schon um sei und riß vor lauter Wut die Teufelsmauer wieder ein. Die Reste sind bis auf den heutigen Tag stehengeblieben.
26. Mai 2016
Unbedingt besuchen....Die Teufelsmauer ist eine bizarre Sandsteinformation, die vor 85 Millionen Jahren entstand. Vom Parkplatz aus führt ein bequemer Sandweg mit Trittstufen zu einer Aussichtsplattform, von der aus man einen wunderschönen Blick ins Harzvorland und bis Quedlinburg hat. Auf dem Weg passiert man die Bode und einen liebevoll gepflegten öffentlichen Garten. Erweitern lässt sich der Spaziergang zu einem Rundweg oder man wandert den Teufelsmauersteig weiter.
24. Mai 2018
Der wohl eindrucksvollste Teil der Teufelsmauer. Vor allem bei Sonnenaufgang kann man grossartige Farbspiele erleben
11. Dezember 2017
Weitab der manchmal überlaufenen Formationen im Bereich des Königsteins bei Weddersleben, bietet sich hier ein ruhiges Fleckchen das ideal für eine kleine Pause ist. Auf einem Hügel gelegen, bietet sich ein weiter Blick zum Brocken. Man sieht das Bodetal auf der einen Seite und hat einen fantastischen Blick auf den Königstein auf der anderen!
16. April 2019
Mega schöner Ort, tolle Photomotive zu jeder Jahreszeit. Der anliegende Parkplatz ist besonders am Wochenende und zu Feiertagen recht früh schon stark besucht.
4. September 2021
Leute, bleibt auf den gekennzeichneten Wegen, das ist ein Naturschutzgebiet!
22. September 2018
Der Königstein heißt im Volksmund auch die Neinstedter Teufelsmauer, eine der markantesten Felsformation der Teufelsmauer
27. April 2019
Jeder der Abschnitte der Mauer hat seinen Reiz, besonders der Rastplatz mit dem Panoramablick auf Weddersleben ist der Hammer
17. Mai 2020
Der wahrscheinlich markanteste Teil der Teufelsmauer befindet sich südlich von Weddersleben und zieht sich bis Warnstedt. Dort reihen sich auf einer Länge von zwei Kilometern der König-stein, die Mittelsteine und die Papensteine aneinander.
14. April 2019
Toller Blick auf die Mittelsteine und zurück auf Westturm und Lange Wand.
27. Mai 2019
Ein Abschnitt der Teuelsmauer, der weitaus weniger Besucher empfängt, als der Teil bei Weddersleben. Die Mauer ist hier weniger spektakulär, bietet aber sehr schöne Aussichten und viel mehr Ruhe.
21. Mai 2019
Eine wildromatische Sehenswürdigkeit. Mit Bus oder Auto gut zu erreichen, nicht zu überlaufen.
5. August 2017
Toller Blick auf die Mittelsteine, die Papelsteine und zurück auf Westturm und Lange Wand
27. Mai 2019
Die Lange Wand, der Königsstein, der Westturm. Dieses steinerne Naturdenkmal ist ein Muss für jeden Besucher des Harzes
19. Dezember 2017
Der Weg um die Teufelsmauer bietet viele sehr schöne Blicke in alle Richtungen
19. Dezember 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.