Fahrrad-Highlight
Ort: Glashütten, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland
Der Limes verlief vor über 2.000 Jahren einmal quer durch den Taunus. Unzählige Wachtürme und Kastelle zeugen heute noch davon. Manche sind gut rekonstruiert und erhalten, von anderen sieht man nur noch Fundamente. Am Kastell Kleiner Feldberg sind immerhin noch Mauerreste übrig, sodass man die Ausdehnung gut erahnen kann. Übrigens handelt es sich bei diesem Exemplar um das höchstgelegene Römerkastell am gesamten Limes.
9. Juni 2021
Fotoflug mit Drohne über Limeskastell. Nähe Glashütten, interessant wie die Römer früher gelebt haben.
9. November 2014
Die Römerkastelle sind interessant anzusehen und man kann sich gut vorstellen wie es damals einmal war. Leider sind sie momentan etwas zugewachsen das man nicht komplett freie Sicht hat aber es ist trotzdem lohnenswert sie zu besichtigen.
Wenn man in das Kastell hineintritt kann man noch die Grundmauern sehen und die Unterteilung der einzeönen Räume.
8. Dezember 2017
Die Römerkastelle sind interessant anzusehen und man kann sich gut vorstellen wie es damals einmal war. Leider sind sie momentan etwas zugewachsen das man nicht komplett freie Sicht hat aber es ist trotzdem lohnenswert sie zu besichtigen.
Wenn man in das Kastell hineintritt kann man noch die Grundmauern sehen und die Unterteilung der einzeönen Räume.
8. Dezember 2017
Hier kann man die alte Spuren der Römer sehen. Ein super Ausflug vom Parkplatz "Kleiner Feldberg" aus.
Routentip: erst kleiner Feldberg, dann diese alte Römersiedlung.
Auch für Kinder geeignet - auf den Steinen kann man gut klettern ;-)
18. Juli 2021
Das Feldbergkastell ist ein toller Ort für eine gemütliche Pause. Auf der Anlage stehen mehrere Bänke, auf denen du dich ausruhen und das Ambiente auf dich wirken lassen kannst. Wenn du mehr über die Geschichte des Kastells erfahren möchtest, findest du auf Infotafeln alle wichtigen Details.
14. Januar 2020
Bin zum ersten Mal den Limes-Radweg im Hochtaunus gefahren. Großartiger, aber auch konditionsfordernder Abschnitt in diesem Bereich. Doch wenn als Ziel der große Feldberg winkt, der rechts des Weges liegt, lohnt jede Kraftanstrengung. Ein Anstieg über ein paar hundert Meter war nicht durchgehend zu schaffen, geschätzt 15 Prozent Steigung und mehr.
1. November 2021
Na ja, es sind halt noch ein paar Mauern zu sehen, aber wie so oft am Limes braucht man schon etwas Phantasie, um sich ein Kastell vorzustellen.
30. März 2018
Unweit der Weilquelle liegt dieses Kastell am Fuße des kleinen Feldbergs. Weiland waren die Kelten da, die Römer und heuer wir Cycler.
24. Juli 2022
Am frühen Morgen ist man hier mitunter ganz für sich - tolle Atmosphäre!
24. Januar 2021
Früh morgens ist man hier mitunter ganz allein - tolle Atmosphäre!
24. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!