komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Luchsgehege an der Rabenklippe

Luchsgehege an der Rabenklippe

Wander-Highlight

2264 von 2353 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Harz

  • Tour planen

Tipps

  • Fabian

    Das Luchsgehege ist ein echtes Highlight jeder Tour. Das Auswilderungsprojekt im Harz ist eines der Vorzeigeprojekte in Deutschland: Zwischen 2000 und 2006 wurden von hier insgesamt 24 Luchse ausgewildert. Am Gehege an der Rabenklippe kannst du dich umfassend über das Projekt informieren und immer mittwochs und samstags (14:30 Uhr) eine öffentliche Fütterung begleiten. Sollte sich der Luchs scheu und versteckt halten, könnte dir ein Fernglas helfen!

    • 27. Juli 2017

  • In freier Wildbahn sind Luchse normalerweise sehr scheue Tiere. Hier kann man ihnen zusehen, wie sie Bäume raufklettern, im Revier herumschleichen oder einfach nur faulenzen. Ein Highlight ist die öffentliche Fütterung!

    • 9. September 2016

  • Selbst im Käfig selten zu sehen, doch wir hatten Glück Pamina zu sehen.

    • 10. August 2021

  • Luchsgehege an den Rabenklippen
    Auge in Auge mit dem Luchs
    Die Pinselohren sind zurück in den Harzer Wäldern. Aber sie sind – wie alle Katzen – sehr scheu. Wer sie also in freier Natur zu Gesicht bekommt, ist ein wahrer Glückspilz. Damit alle sie bewundern können, haben wir ein Luchs-Schaugehege an der Rabenklippe bei Bad Harzburg gebaut. Hier können Sie die Luchse Pamina, Paul, Alice, Ellen und Tamino beobachten, wie sie sich in der Sonne aalen, auf Bäumen herumklettern oder durch ihr Revier schleichen.

    Besonders beliebt ist unsere öffentliche Luchs-Fütterung. Hier erfahren Sie Wissenwertes über die Luchse von unseren Nationalpark-Mitarbeitern und können die Raubkatzen ganz aus der Nähe bei ihrer Mahlzeit beobachten.

    Nach einer Besichtigung des Luchsgeheges bietet die nahe gelegene Nationalpark-Waldgaststätte Rabenklippe nicht nur Erfrischungen, sondern auch einen der schönsten Blicke über das Eckertal und auf den Brocken. Quelle: nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/luchsgehege/#Luchsschaugehege

    • 24. Juli 2018

  • Erholsam lehrreich und interessant.

    • 30. Juli 2018

  • Von der Aussichtsplattform kann man den Luchs gut beobachten.

    • 7. November 2018

  • Die Pinselohren sind zurück in den Harzer Wäldern. Aber sie sind – wie alle Katzen – sehr scheu. Wer sie also in freier Natur zu Gesicht bekommt, ist ein wahrer Glückspilz. Damit alle sie bewundern können, haben wir ein Luchs-Schaugehege an der Rabenklippe bei Bad Harzburg gebaut. Hier können Sie die Luchse Pamina, Paul, Alice, Ellen und Tamino beobachten, wie sie sich in der Sonne aalen, auf Bäumen herumklettern oder durch ihr Revier schleichen.

    Besonders beliebt ist unsere öffentliche Luchs-Fütterung. Hier erfahren Sie Wissenwertes über die Luchse von unseren Nationalpark-Mitarbeitern und können die Raubkatzen ganz aus der Nähe bei ihrer Mahlzeit beobachten.

    Nach einer Besichtigung des Luchsgeheges bietet die nahe gelegene Nationalpark-Waldgaststätte Rabenklippe nicht nur Erfrischungen, sondern auch einen der schönsten Blicke über das Eckertal und auf den Brocken.

    • 21. April 2019

  • Beim Luchsgehege lohnt es sich wirklich einen Moment länger stehen zu bleiben und Ausschau nach den wunderschönen Tieren zu halten. Wer dabei der Hunger plagt, kann im Restaurant Rabenklippe nur ein paar Schritte weiter den Ausblick aufs Gehege bzw. auf die beeindruckende Natur genießen.

    • 30. April 2018

  • Mittwoch und Samstag um 14:30 Fütterung

    • 1. September 2018

  • Konnte heute einen Luchs sehen, wie er in der Sonne ☀️ lag! Klasse, dass es dieses Freigehege dort gibt.

    • 16. Februar 2019

  • Mit der Fütterung sehr schön. Sehr schöne Tiere.

    • 23. Oktober 2020

  • Einfach nur traumhaft an der Rabenklippe

    • 27. Oktober 2020

  • Das Luchsgehege ist knapp 4 km von der Bergstation am Burgberg (Bad Harzburg) entfernt und befindet unweit der Waldgaststätte Rabenklippe. Da Mittwoch und Samstag 14.30 Uhr die Fütterung stattfindet, waren die Luchse bereits 13.00 Uhr neugierig und ließen sich sehen. Bei Sonnenschein empfehle ich auch den Rückweg oberhalb zu nehmen, weil die Kaltetalstraße völlig im Schatten verläuft.

    • 23. Dezember 2016

  • Fantastische Tiere die man aus der Nähe gut beobachten kann. Durch den kleinen Turm, der begehbar ist, hat man einen noch besseren Blick

    • 18. November 2020

  • Die Stempelstelle HWN 170 liegt leicht versteckt, wenn man aus Richtung Luchsgehege kommt. Man muss durch dem Gasthaus durch auf die gegenüberliegende seite gehen! Dort außerhalb befindet sich der Stempelkasten

    • 28. Oktober 2017

  • leider war kein Luchs zu sehen (zu warm,zu viele Menschen usw.)

    • 11. Mai 2022

  • Von der Beobachtungsform aus kann man über den Zaun schauen. Jetzt muss sich nur noch einer von den Luchsen blicken lassen

    • 18. Juli 2015

  • Das Auswilderungsprojekt des Luchses beschäftigt den Harz seit einigen Jahren. Deswegen findest du immer wieder Luchs-Fotofallen oder Informationsangebote, wie dieses Luchsgehege. Wenn du mehr erfahren willst, komm doch einfach mal bei einer öffentlichen Vorstellung vorbei: jeden Samstag um 14:30!

    • 22. Juli 2017

  • Die Stempelstelle HWN 170 liegt leicht versteckt, wenn man aus Richtung Luchsgehege kommt. Man muss durch dem Gasthaus durch auf die gegenüberliegende seite gehen! Dort außerhalb befindet sich der Stempelkasten

    • 28. Oktober 2017

  • Hier lohnt sich ein Besuch. Zusätzlich gibt es noch einen Stempel der Harzer Wandernadel

    • 26. Dezember 2017

  • Schöne Tiere und an der Rabenklippe gibt es einen Stempelkasten

    • 28. Dezember 2017

  • Tolles erfolgreiches Projekt das den Luchs bei uns endlich wieder heimisch gemacht hat!

    • 2. Januar 2018

  • Dort hat man gute Chancen einen Luchs mal aus der Nähe zu beobachten. 🤗

    • 29. März 2018

  • Für Kinder ein super Wanderziel.

    • 6. April 2018


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

Beliebte Wanderungen zu Luchsgehege an der Rabenklippe

loading

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren
loading
Ort: Bad Harzburg, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Bad Harzburg

loading