komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Hochburg Emmendingen

Hochburg Emmendingen

Wander-Highlight

413 von 426 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Südschwarzwald

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hochburg Emmendingen
Tipps
  • Für eine Wanderung haben wir uns hier lang aufgehalten, da vieles erhalten und zu besichtigen ist. Sehr zu empfehlen! Regelmäßig Veranstaltungen.

    • 16. November 2019

  • Sehr große, weitgehend zugängliche Burganlage und am Wochenende sogar mit kleinem Kiosk für eine Stärkung.

    • 5. Juli 2020

  • Als Burg »Hachberg« wurde sie im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt; als Gründer und erste Besitzer kommen die Herren von Hachberg infrage. Seit dem 13. Jahrhundert waren die Markgrafen von Baden mit der Seitenlinie der Hachberger Besitzer und Nutzer der Anlage. Die große Zeit der Burg begann im 17. Jahrhundert, als Markgraf Georg Friedrich von Baden sie zur Festung ausbauen ließ. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie jedoch 1636 gründlich zerstört. Zwar vollendete Markgraf Friedrich VI. von Baden 1660 den Wiederaufbau, doch der Pfälzische Erbfolgekrieg führte 1689 zur endgültigen Zerstörung. Danach blieb die Hochburg Ruine und diente nur noch als Quelle romantischer Impressionen und sagenhafter Geschichten.

    • 14. Dezember 2016

  • Sehr sehenswert, auch für Kinder. Zweitgrößte Burgruine Baden-Württembergs. Besonders interessant sind die Ausbauten aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

    • 8. September 2018

  • Schöner Blick, für Kinder und das innere Kind tolle Burg mit viel zu entdecken, in Gänge gehen, Details entdecken. Zu Fuss und mit Rad gut zu erreichen.

    • 4. Oktober 2019

  • Eines der gut erhaltenen Burganlagen in BW und immer einen Ausflug wert.

    • 24. Februar 2020

  • Glück haben wir, dass der Kiosk der Hochburg geöffnet hat. Ich freue mich über eine heiße Bratwurst zur Stärkung, vor dem letzten Streckenabschnitt der Vierburgentour :-)

    • 7. Juni 2020

  • Nicht nur die Burg , auch das Museum ist sehenswert

    • 3. Dezember 2017

  • Super Tipp mit der Hochburg
    wir waren gestern mit unseren Enkelkindern
    dort war echt toll👍

    • 4. Januar 2020

  • Hier wurden teile des Filmes ,, die Kirche bleibt im Dorf´´ gedreht.

    • 4. November 2017

  • Sehr gut erhaltene Burganlage, bei der es viel zu sehen und besichtigen gibt.

    • 16. November 2019

  • Sehr interessante und gut erhaltene Burgruine.

    • 19. Oktober 2020

  • Auf jeden Fall einen Besuch wert , evt. unter der Woche , da sonst recht viel los ist.

    • 8. August 2019

  • auch eine Radtour zu der Ruine an der elz entlang von Riegel gestartet

    • 13. Juni 2015

  • Toll, Zeit nehmen, aber momentan leider nicht erreichbar wegen Corona

    • 2. April 2020

  • toller Ausblick und toll erhaltene Ruine. Audio Erklärungen per QR code in der Anlage.👍

    • 26. Juni 2022

  • Hier haben wir uns wirklich lange aufgehalten. Eine wunderschön erhaltene Burgruine. Mit den QR Codes, die man an vielen Punkten findet, hört man etwas zur Burg und weitere geschichtliche Hintergründe. Nicht zuletzt hat man einen wunderschönen Ausblick!!

    • 27. Juni 2022

  • Der Eintritt zur Burg ist kostenlos, ebenso der Museumsbesuch. Der Verein zur Erhaltung der Hochburg freut sich allerdings über eine freiwillige Spende.
    Auch Goethe weilte hier schon und zeichnete 1779 Teile der Ruine. Die Zeichnung befindet sich heute in Weimar.

    • 11. Juli 2022

  • Absolut sehenswert und leicht zu erreichen... gerade wegen Corona geschlossen

    • 14. Februar 2021

  • Die Hochburg bei Emmendingen bietet nicht nur einen wunderbaren Blick. Es gibt hier auch viel zu sehen und zu erkunden. Dafür sollte man ein wenig Zeit einplanen. Zur Homepage des Vereins zur Erhaltung der Ruine Hochburg e.V. mit Infos zur Burg, zum Museum und einem Audioguide geht es hier: hochburg.de/start
    Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Hochburg_(Emmendingen)

    • 21. April 2022

  • Sehr schöne große Burganlage. Zum ersten Mal hier gewesen. Es hat sich gelohnt.

    • 6. März 2023

  • der Vierburgenweg - Breisgauer Weinweg und Hochburg-Tour (Rundweg mit 15km Länge) führen an der Hochburg bei Emmendingen (Kulturdenkmal des Landes BW) vorbei. Die Besucher_innen, Gäste und Wanderer_innen finden entlang des Zugang zur Hochburg Informationstafeln über Bienen und Streuobstwiesen.

    • 15. Juni 2022

  • eine sehr schöne Burgruine, der Besuch ist kostenlos, es gibt ein Museum, Toiletten und ein Kiosk, allerdings sind diese Orte nur während der Saison ab ca April geöffnet, Hunde an der kurzen Leine erlaubt, Besuch lohnt sich,

    • 19. März 2023

  • Wunderbare Umgebung... für Kinder absolut sehenswert

    • 3. Januar 2021


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Regierungsbezirk Freiburg
loading