Fahrrad-Highlight
Ein minimaler Biwakplatz direkt an der Spree. Kein Strom, kein fließend Wasser, keine Gebühren. Wanderer, Paddler und Radfahrer können hier legal eine Nacht ihr Zelt aufschlagen. Feuerstelle und eine Holzbank plus Tisch sind vorhanden. Zur Spree gibt es einen kleinen Badezugang.
18. Dezember 2014
Ein wirklich sehr schöner Ort. Wer einen Angelschein für diese Region hat, kann sich dort auch beim Fliegenfischen ausprobieren.
Fährt man den Radweg weiter bis nach Hangelsberg, kommt direkt an der Spree ein kleiner Imbiss (letzte Info dazu war, dass ab 18 Uhr zu ist), wo man sich stärken kann.
Biwakplätze sind immer eine super Sache. Leider sind viele noch relativ unbekannt.
15. April 2015
Um nicht überwiegend auf/ neben Autostrassen zu fahren, von Erkner den Oberförstereiweg durch den Wald bis zur Chausseestr. Weiter über die Löcknitz, dann rechts durch den Wald über Kleinwall nach Hangelsberg. So ist der erste Teil viel erholsamer.
1. Mai 2015
Ein sehr schöner Platz zum entspannen. Das wissen aber auch schon sehr Viele. Der Platz war heute gut besucht.
17. April 2022
Hallo liebe Naturtouristen. Mittlerweile musste der Betreiber des Platzes, die Stadtforst Fürstenwalde etwas die Reisleine ziehen. Da immer wieder ganz viele auch mit Ihrem Auto Anreisen, obwohl überall, auch in Komoot steht, dass dies nicht sein soll, ist nun ein weitreichendes Parkverbot erlassen und ein Sicherheitsdienst ist ganztägig vor Ort und überprüft das. Zusätzlich wurden immer wieder Polizei und Feuerwehreinsätze nötig, da ganz viele Touris nicht nur am Biwakplatz, sondern auch im weiteren Verlauf im Landschaftsschutzgebiet teilweise auch direkt im Wald Lagerfeuer entzündet haben. Leider wird auch immer wieder Müll liegen gelassen wo garkeine Müllbehälter sind. Die Ortsansässigen fragen sich warum, wenn mitgebracht, nicht auch die leeren Verpackungsreste einfach wieder mit Nachhause genommen werden können.
Zusammenfassend ist also der aktuelle Stand folgender:
- Wanderer, Radfahrer und Kanuten sind weiterhin herzlich willkommen
- Zelten ist lediglich auf dem eingerichteten Platz für 1 Nacht möglich
- im weiteren Wiesenverlauf ist Zelten und Feuer machen verboten
- Wohnmobile und Campingtransporter sind nicht erlaubt, es ist ja kein Campingplatz
- DIe aufgestellte Toilette wird regelmäßig gereinigt und ist sauber, kann also benutzt werden
- Die Forst, Polizei, Ordnungsämter kontrollieren nunmehr ständig mit Unterstützung des meist anwesenden SicherheitsdienstesIch hoffe es haben alle etwas die Kehrseite verstanden, die Ortschaft freut sich auf die Einsicht und auf zukünftig etwas besseres Verständnis der Nutzer.
Vielen Dank!
15. Juli 2021
Hier überquert der Radweg die Spree. Links und rechts der Brücke gibt es Rastplätze und auch Einstiege für Paddelboote.
Beide Rastplätze sind mit dem Auto zu erreichen und es gibt Parkmöglichkeiten.
19. August 2018
Willkommener Rastplatz mit ein paar Bänken am Ufer der noch überschaubaren Spree.
22. April 2018
Gute Brücke über die Spree mit Rastplätzen und einen schönen Blick auf's Wasser. Hier gibt es auch Einstiegsmöglichkeiten für Paddler.
19. August 2018
Holzbrücke mit Biwakplatz, hier kann man gut Pause machen. Bänke und Tische gibt es auch.
27. April 2020
Hier wird die Müggelspree von der Fahrradstraße Mönchwinkel nach Kirchhofen überquert. Man kann in Fließrichtung rechts vor der Brücke (siehe Foto) auf Bänken pausieren oder den direkt links hinter der Brücke gelegenen Biwackplatz nutzen.
30. Juli 2020
Dort lohnt es sich eine Pause zu machen. Die Natur hat uns völlig in ihrem Bann gezogen. Die Spree ist echt noch völlig unverbaut und sich selber überlassen. Schön das es solche Ecken noch gibt.
12. April 2021
Ein toller Platz sehr schöne Aussichten siehe Bilder.
Wenn Ihr da mal hinfahren wollt : Müllbeutel mitnehmen und die eigenen Hinterlassen Schaften wieder mit nach Hause / Mülltonne usw . Danke damit so ein Platz noch vielen viel Spass bereitet.
24. Mai 2021
Der Rastplatz an der Spreebrücke ist sehr zu empfehlen. Hier kann man die Ruhe und den Blick auf die Spree richtig gut genießen .
8. Oktober 2017
Hier überquert der Radweg die Spree. Links und rechts der Brücke gibt es Rastplätze und auch Einstiege für Paddelboote.
Beide Rastplätze sind mit dem Auto zu erreichen und es gibt Parkmöglichkeiten.
19. August 2018
Selten so ein schönes Plätzchen zum Übernachten gehabt. Natürlicher geht es kaum; näher kommt man dem "wilden campen" in Deutschland kaum (legal!).
15. Juli 2020
Das ist wirklich ein schönes Plätzchen, das zu einer Pause oder zur Übernachtung einlädt.
8. Juli 2018
Ein schöner Platz zum verweilen, da ist die Spree noch so klar das man die Fische beobachten kann.
25. Juni 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.