Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Sant Salvador liegt in 509 Meter Höhe auf dem Berg Puig de Sant Salvador .
Das letzte Teilstück fährst du im Pinienwald von Kurve zu Kurve hoch. Wenn du dan oben bist und die Zuge auf deinem Lenker hängt, fahr an das Kloster rechts. Vor dem Eingang gibt es das beste Wasser Mallorcas (frisches Brunnenwasser ohne zu bezahlen).
19. Dezember 2014
Am Wochenende kann man sich auch was zum knabbern mitnehmen und sich zu den Einheimischen gesellen, die hier oben gerne grillen.
6. Februar 2015
Nicht vergessen: In der Kirche 2 Euro in die Musikbox werfen, hinsetzen und genießen!!
18. Mai 2017
In Frühling ist man weder in Felantix, noch am Berg und schon gar nicht dazwischen ein(e) einsame(r) Rennradfahrer(in). Es ist immer viel los auf der Strecke.
19. August 2017
Es ist ein wunderbarer Anstieg, teils im Schatten und mit einer super Aussicht als Belohnung.
4. September 2018
de.m.wikipedia.org/wiki/Guillermo_Timoner
Interessant zu lesen, warum dieser Ort ein Radsportmekka ist. Aber sicher wissen das die meisten Radenthusiasten.
9. Oktober 2018
Enge Serpentinen führen zum Gipfel. Oben ist ein Kloster und 2 Restaurants bzw. Cafés.
29. März 2019
Im Eingangsbereich der Wallfahrtskapelle sind die Trikots des mallorquinischen Rad-Weltmeisters Guillermo Mortimer zu bewundern.
Nachdem im Jahre 1348 die Hälfte der Einwohner von Felanitx von der Pest dahingerafft wurde beschloss der Rat der Stadt auf dem nahen Berg namens Sant Salvador zum Dank für die Rettung der restlichen Einwohner eine Kirche zu bauen, die bereits ein Jahr später vollendet war. Die heutige Kirche wurde in den Jahren von 1707 bis 1734 gebaut und entstand, weil die erste dem Pilgerstrom, der an den Feiertagen den Berg hinauf kam, nicht mehr gewachsen war.
Die Stadt Felanitx, die bis dahin Eigentümerin des Sant Salvador war, versteigerte das Gelände im Jahre 1885. Neuer Eigentümer wurde der Felanitxer Bürger Don Antonio Pug, der gleichzeitig Bischof von Puerto Rico war. Er übergab die Anlage schließlich dem Bistum Mallorca, das es einer Bruderschaft von Einsiedlermönchen anvertraute.
Die Zeit der Mönche war jedoch im Jahre 1992 am Sant Salvador endgültig vorbei. Seitdem wurde das Anwesen von zwei mallorquinischen Familien verwaltet und aus der kleinen Zimmervermietung ist mittlerweile ein Hotel geworden.
13. Mai 2019
Ein « must climb » im Osten der Insel. 5 km Serpentinen vom Feinsten 😅
Abfahrt mit Gegenverkehr, aber in der Regel sehr rücksichtsvolle Autofahrer, sind eh in der Unterzahl 😉
23. Dezember 2019
Gleichmäßiger Anstieg über 4,8 km bei 6,4% Steigung. Sant Salvador ist auch in der kalten Jahreszeit gut besucht.
29. Dezember 2019
Gleichmäßiger Anstieg über 4,8 km bei 6,4% Steigung. Sant Salvador ist auch in der kalten Jahreszeit gut besucht.
29. Dezember 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.