Wander-Highlight
Kloster Marienstatt bei Hachenburg ist auf jeden Fall einen Abstecher wert.
Im angrenzenden Brauhaus kann man gemütlich einkehren
15. August 2018
Beeindruckendes Klostergelände. Soweit wir erfahren konnten, bewohnt von 6 verbliebenen Mönchen.
3. Januar 2017
Besonderer Tipp: Die Gartenanlage!
Der nach alten Plänen neu angelegte Barock- und Heilpflanzengarten ist eine blühende Oase, Ort der Ruhe und Erholung und ein Kleinod klösterlicher Garten- und Heilkunst.
20. Juni 2018
Sehr schöne Klosteranlage, auf der es auch Einkehrmöglichkeiten gibt. An Wochenenden und bei schönem Wetter kann es auch schon recht überlaufen sein. Hunde sind im Barockgarten nicht erlaubt.
22. Juli 2018
Das Klosterbrauhaus ist absolute Spitze. Du musst das "Schwarze Bier probieren.
4. August 2017
Eine absolut schöne Gegend. Bei der Abtei könnte man meinen man wäre in einer anderen Welt.... Im Brauhaus kann man wunderbar essen und im Biergarten sitzen.
22. Juli 2018
Die Abtei Marienstatt zählt noch 11 Mönche des Zisterzienser Ordens. 8 sind stetig vor Ort - davon ein Novize.
12. Juli 2017
Die strecke von hier bis zur Abtei ist toll. Die Lage ist sehr schön. Das essen ist sehr zu empfehlen im brauhaus.
21. August 2017
imposante Anlage, toller Biergarten mit Selbstgebrautem, gutbürgerliches Restaurant, Souvenirshop, hohe Rentnerdichte
1. Oktober 2017
Sehr schöne Abtei mit altgotischer Kirche und angeschlossenem Brauhaus
1. November 2017
Hier besteht die Möglichkeit, dass sich Hunde im kühlen Nass der Nister erfrischen können. Von hier sind es nur noch wenige Meter bis zum Kloster Marienstatt.
22. Juli 2018
Sehr schöne Klosteranlage mit wunderschön angelegtem Klostergarten und beeindruckender Basilika.
10. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.