Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz
Ort: Egling, Bad Tölz-Wolfratshausen, Tölzer Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Beim Ickinger Wehr zweigt der Mühltalkanal von der Isar ab, der das Laufkraftwerk Mühltal mit Wasser versorgt. Die Wehranlage stammt aus den 1920er Jahren und fügt sich mittlerweile relativ harmonisch in das Landschaftsbild um die Isar ein.
3. Mai 2017
Im Sommer gibt es am oberen Isarkanalweg zahlreiche, blühende Pflanzen. Darunter auch einheimische Orchideen. Außerdem finden sich zahlreiche Tagfalter, auch seltene wie die goldene Acht und den Schwalbenschwanz. Am Ickinger Wehr, auf der Ickinger Seite, findet man eine Fischtreppe. An dieser halten sich zahlreiche Prachtlibellen auf.
3. Januar 2018
Das Ickinger Wehr wurde samt Mühltalkanal dem ca. sieben Kilometer flussabwärts gelegenen Mühltalkraftwerk wurde als sog. Zentrale III in den Jahren 1920 bis 1924 von der Isarwerke AG gebaut. Es dient sowohl der Ausleitung des Mühltalkanals als auch der Hochwasserregulierung. Die beiden Wehrstege können begangen werden und bieten so eine gern benutzte Isarquerungsmöglichkeit. Der eingehauste Isarsteg ist aufgrund der eingebauten Regulierungstechnik recht eng, bietet aber durch die Fenster schöne Blicke auf Bauwerk und Fluss. Für Floßfahrer ist eine Floßrutsche vorhanden, für die Fische gibt es linkerhand vorbei am Wehr eine Fischtreppe.
11. Februar 2022
Sehr gute Möglichkeit die Isar zu überqueren. Wenn man von der Ostseite über den Fluss will muss man erst eine Stahltüre öffnen um in das Wehr zu kommen.
23. Juni 2018
Wehr von 1920. Dient der Regilierung des Wasserzufluss zur Vermeidung von Hochwasser
25. November 2019
Das Wehr ist für Wanderer und Radfahrer begehbar, so kann da die Isar gequert werden
30. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!