Wander-Highlight
Mitten im herrlichen Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg findest du die Lustenauer Hütte auf 1.305 Meter Höhe gleich unterhalb des Hochälpelekopfes am Hochälpele-Kamm. Von der Jausenstation hast du eine spektakuläre Sicht auf die umliegende Wald- und Bergwelt.
Für Kinder gibt es tolle Natur im Umfeld zu erkunden, während du leckere, gutbürgerliche Küche auf der großen Sonnenterrasse oder im gemütlichen Gastraum genießt.
Der kürzeste Weg zur Lustenauer Hütte beginnt in Bödele. Hier wanderst du entlang des beschilderten Winterwanderwegs (Rodelweg) rund eine Stunde nach oben. Die Wanderung sowie die Hütte selbst sind äußerst familienfreundlich.
Ob Wanderungen, Bergtouren und Radtouren im Sommer oder Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Winter, es gibt zahlreiche tolle Routen rund um die Lustenauer Hütte. Im Winter lässt sich der Abstieg nach Schwarzenberg runterrodeln.
Schöne Gipfelziele sind zum Beispiel die Hangspitze, die Mörzelspitze, der Hohe Freschen und der Hochälpelekopf. Möchtest du von Hütte zu Hütte wandern, gelangst du von hier zur Hochälpelehütte und zum Freschenhaus.
Die Lustenauer Hütte verfügt über ein paar Schlafplätze im Matratzenlager, allerdings sind Übernachtungen unüblich und eher für den Notfall gedacht. Strom und Heizung sind vorhanden.
Übernachtungen mit Hund sind auf der Lustenauer Hütte nicht möglich. Auch WLAN gibt es nicht, du hast aber Mobilfunkempfang. Zahlen kannst du ausschließlich mit Bargeld.
Die zweitbekannteste Hütte am Dornbirner Bödele: schön gelegen, bewirtschaftet und Startpunkt für tolle Rodelstrecken nach Schwarzenberg runter in den Bregenzerwald.
Rodelverleih ist auch möglich.
18. Januar 2015
Achtung bei der Wahl der Speisen! Ansonsten tolles Wanderziel im Sommer und im Winter. Bei geeigneten Schneeverhältnissen kann man mit dem Schlitten bis Schwarzenberg abfahren
1. November 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
15. Mai-15. November
26. Dezember-5. April, Dienstag-Sonntag (Winter: 26. Dezember bis kurz vor Ostern. Sommer: Mitte Mai bis Mitte November. Montags ist Ruhetag.)