Wander-Highlight
Der Mehringplatz (ehemals: Belle-Alliance-Platz) ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter Platz am Anfang der Friedrichstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Nach der vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde er in veränderter Form wieder aufgebaut. In der Mitte des runden Platzes befindet sich die Friedenssäule von Christian Gottlieb Cantian. Er gilt als sozialer Brennpunkt und wird bis 2020 umgestaltet
Quelle: Wikipedia
1. Dezember 2019
Als Düttmann 1968 angefangen hat, den Scharoun’schen Entwurf für den Mehringplatz zu bearbeiten, der ursprünglich eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Gewerbe vorsah, waren hier ausschließlich Wohnungen nach Grundsätzen des sozialen Wohnungsbaus geplant – Grundsätze die bezahlbaren Wohnraum für alle ermöglichen sollten.
31. März 2021
Ein Wandgemälde von Shepard Fairey (Obey Giant) - Machen Sie Kunst nicht Krieg.
18. Januar 2015
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.