Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord
Ort: Leinsweiler, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
4.8
(146)
942
4.9
(908)
4,961
4.8
(42)
228
Von hier hat man einen der schönsten Ausblicke auf den gegenüberliegenden Trifels. Außerdem tummeln sich hier manchmal Kletter-Anfänger, die eine kurze Genuss-Wand erklimmen wollen oder rund um den Felsen klettern.
Als Teil der Trifelsgruppe diente sie wahrscheinlich zum Schutz des Trifels, wurde aber schon im 13. Jahrhundert aufgegeben.
1. Juli 2016
Ich habe mir lange Zeit nicht vorstellen können, dass dieser Fels einmal eine Burg war. Man muss einfach mal hin um die ganzen Balkenlöcher und Teile von aus dem Fels geschlagenen Wohnräumen zu sehen. Ja da war mal eine Burg und ich würde zu gerne wissen wie das alles mal ausgesehen hat. Eines aber ist spektakulär, der Blick auf die Burg Trifels. Allein deshalb lohnt sich der Aufstieg.
21. Mai 2017
Toller Blick auf die Trifels. Von der Ruine Anebos ist bis auf den Felsen selbst allerdings nicht mehr viel übrig geblieben.
14. Oktober 2017
Die Burgruine Anebos ist eigentlich nur wegen dem herrlichen Blich auf die Burg Trifels zu empfehlen. Viel mehr gibt es hier nicht zu sehen.
5. April 2018
Sehr schöne Felsformationen rund um die Burgruine Anebos.
Klasse Ausblick auf die Burg Trifels mit dem Trifelsblick.
29. April 2016
Von der Burg Anebos existieren heute nur noch Mauernreste. Die Burg wurde vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut und wahrscheinlich bis ins 14. Jahrhundert bewohnt.
16. Oktober 2017
Hier ist eine wunderschöne Felsbank zum Rasten mit einem unglaublichen Blick! Die Brotzeit 🥖 🍞 hier einnehmen.....
5. Mai 2018
festes Schuhwerk von Vorteil; Foto mitnehmen, denn es gibt tolle Aussicht und spannende Felsformationen zu sehen
21. August 2018
Von der Ruine Anebos sind nur noch spärliche Überreste erkennbar.Der Rundblick ist um so schöner.
30. April 2019
Für mich sah diese Ruine eigentlich mehr aus wie beeindruckende Felsformationen - die Reste der Burg sind nur noch minimal - durch Bearbeitungen des Felsgesteins kann man diese hier und da noch leicht erkennen.
18. August 2019
Imposante Felsformation.
Von der Burgruine selbst sind nur die in den Fels gehauenen Löcher für die Tragbalken zu sehen.
28. April 2019
Kärgliche Spuren befinden sich im Bundsandsteinfels von der Burgruine Anebos. Ein schöner aussichtsreicher Ort.
29. April 2019
An der Westseite befindet sich eine tolle Steinbank für zwei Personen mit schönem Blick hinüber zur Reichsburg Trifels.
14. Februar 2022
Die Burgruine Anebos liegt auf dem tollen Buntsandsteinpfad. Der Lehrpfad informiert über die Buntsandsteinschichten im Pfälzerwald und die geologischen Besonderheiten rund um Trifels, Anebos und Münz. Von der Anebos aus lassen sich tolle Fotos in Richtung Trifels machen!
16. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Leinsweiler, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
4.8
(146)
942
4.9
(908)
4,961
4.8
(42)
228