Wander-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Tegeler Fließ
Wunderhübscher Steg über das Tegeler Fließ. Am Wochenende natürlich ziemlich überlaufen, daher besser unter der Woche herkommen.
30. August 2021
Dieser Bohlensteg ist wunderbar zu begehen, aber nicht im Spätherbst wenn viel Laub liegt, dann wird es rutschig
17. November 2021
Ich kenne diese Tour weitestgehend schon aus meiner Jugend (bin im angrenzenden Märkischen Viertel aufgewachsen) und sie hat nachwievor nichts von ihrem Reiz verloren. Man kann es kaum glauben, dass man sich noch in Berlin befindet. Jetzt in der verschneiten Winterlandschaft war es noch einmal richig schön. Wer es kann, sollte das Wochenende meiden, denn diese Tour ist auch bei den s. g. Sonntagsspaziergängern (viele Familien u. Hunde) sehr beliebt.
17. Januar 2017
Hier lässt sich eine schöne kleine Wanderung mit gutem Essen kombinieren: vom Köppchensee einmal am Tegeler Fließ entlang Richtung Westen, an den Pferdeställen von Lübars vorbei bis zum Holzstegweg, diesen nordwärts direkt durch die Eichwerder Moorwiesen, an seinem Ende wieder ostwärts am Fließ entlang zurück zum Köppchensee. Etwa 9 Km. An der letzten Kreuzung (wo sich der Weg südwärts zum See wendet) schlägt man den Weg nordwärts ein und gelangt in wenigen Gehminuten zum Restaurant "Normandie" (ausgeschildert). Gute französische Küche.
10. Dezember 2016
- Holzstegweg durchs Moor
- viele Hinweis- und Erläuterungstafeln von NABU, die Pflanzen und Tiere im Moor näher bringen
1. Februar 2017
Durch den Steg hat man einzigartige Aussichten auf das Fließ und das Niedermoorgebiet. Mittendrin statt nur dabei :-)
9. Juni 2020
Vom Steg aus, der sich durch das Moor schlängelt, kann man im Schilf eine reiche Flora und Fauna entdecken. Tafeln zum Erklären , was dort alles seinen Lebensraum hat, gibt es ebenfalls
25. März 2018
Auch mit dem Fahrrad eine tolle Tour
Auch zu empfehlen ist ein Abstecher zum Botanischen Volkspark in Pankow und ins Café Mint einkehren . Ist im Gewächshaus integriert. Fr -So ab 11.00 geöffnet
17. Oktober 2019
Vielseitiger Naturlehrpfad Tegeler See berlin.de/ba-reinickendorf/ueber-den-bezirk/tourismus/artikel.82908.php
18. April 2020
Bitte beachten Sie, dass das Führen von Pferden über den Steg nicht gestattet ist. :)
Dies ist der, meiner Meinung nach, beeindruckendste der vier Stege in der Umgebung, wobei alle ihren Reiz haben.
3. Juni 2020
Bitte beachten Sie, dass das Führen von Pferden über den Steg nicht gestattet ist. :)
Dies ist der, meiner Meinung nach, beeindruckendste der vier Stege in der Umgebung, wobei alle ihren Reiz haben.
3. Juni 2020
Niemals hätte ich zwischen nördlichem Stadtrand von Berlin und dem Speckgürtel eine solch atemberaubend wilde und abwechslungsreiche Naturlandschaft erwartet, obwohl ich in Glienicke aufgewachsen bin. Wer sich das nicht zu Gemüte führt, hat definitiv etwas verpasst!
Dazu kommt, dass im Bereich des Lehrpfads wirklich gut über die Fauna in diesem Gebiet informiert wird, das Gelände wirkt sehr gut betreut; hier scheint die Zusammenarbeit zwischen BE und BB zu funktionieren.
6. Juni 2020
Wunderschöne Natur! Der Steg mit seinen Erklärtafeln zur einheimischen Fauna ist gut gemacht.
12. Juli 2020
Hier sind tolle Naturbeobachtungen möglich.
Möglichst nicht am Wochenende besuchen, da es dann recht voll werden kann.
5. März 2021
Der Steg durch das Tegeler Fließ ist zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter ein Besuch wert. Derzeit am Tage häufig überlaufen.
13. April 2021
Gut gepflegt und eignet sich sehr gut zum Joggen und wandern . Man kann sehr gut abschalten und die Natur genießen .
20. November 2021
Ist eine tolle Strecke .ob wandern,laufen oder wandern . Kann ich nur empfehlen
11. Januar 2022
Sehr gut genutzt.
Von Seiten der Natur fanden wir es wirklich schön dort. Auch informativ, was die Beschilderung und Tafeln anging.
Für uns leider zu voll. Und zu viele genervt wirkende Menschen.
1. Oktober 2018
Sehr schön, aber Sonntags bei schönem Wetter deshalb auch etwas voll. Also eher was für während der Woche oder bei schlechterem Wetter:-)
7. Oktober 2018
Einfach schön. Egal zu welcher Jahreszeit. Es ist nur etwas voller auf dem Steg, wenn das Wetter gut ist.
27. Dezember 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.