Wander-Highlight
Der heutige Aussichtsturm ist bereits der 3. an dieser Stelle und wurde 2005 errichtet.
Man hat eine tolle Aussicht nach Frankfurt, bis zum Kraftwerk Staudinger in Groß-Auheim, weite Teile der Wetterau und rüber zum Hausbergturm über Hochweisel.
Es gibt auf der oberen Plattform Ruhebänke, ein Picknick ist aber auch auf den Felsen vor dem Turm möglich. Etwa 50 m weiter gibt es noch zwei weitere Bänke mit einem Tisch.Außer der schönen Aussicht und den Pausenplätzen gibt es hier noch eine Station des Wildkatzen-Weges:
bund-hessen.de/themen_und_projekte/natur_und_artenschutz/rettungsnetz_wildkatze/wildkatzen_walderlebnis
21. November 2017
Einmaliger Blick von da oben. Die Terrasse eignet sich gut für ein Picknick, unbedingt Essen mitnehmen 😀
25. März 2018
Steiler Weg dorthin, aber tolle Aussicht! Denkt an Essen, um oben angekommen eine kleine Pause zu machen 😁
14. März 2017
Teilweise sehr schöner Aufstieg von Bad Nauheim aus. Leider auch, gerade am Anfang sehr viel Straße. Aber es lohnt sich! Das letzte Stück durch den Wald zum Turm verlangt sehr viel ab. Es geht schon ganz schön steil. Ein herlicher Fels, in dem der Turm verankert ist, verleiht zum klettern. Oben hat man eine grandiose Aussicht übers Land. Man sieht sogar die Frankfurter Skyline sehr gut! Da dort oben auch neue Pfade für Mountainbiker angelegt wurden, die auch die Wanderer benutzen, ist gegenseitige Rücksichtnahme geboten!
26. August 2018
Herrliche Aussicht auch bis zur Skyline von Frankfurt am Main. Das war auf jedenfall den Aufstieg wert.
22. April 2019
Bereits 1888 wurde auf dem Winterstein vom Taunusklub Wetterau ein kleiner hölzerner Aussichtsturm errichtet. Um 1920 folgte durch das Hessische Staatsbad der Bau eines neuen Holzturms, der 1960 um ein Stockwerk erhöht wurde. Im Jahr 2004 wurde dieser bedingt durch Baufälligkeit abgerissen. Durch eine Bürgerinitiative aus Ober-Mörler, Bad Nauheimer und Friedberger Bürgern sowie verschiedenen Spenden von Firmen, Institutionen etc. gelang es daraufhin, einen neuen, höheren und gänzlich aus Douglasienholz gebauten, fünfstöckigen Holzturm (17,65 m) mit zwei Aussichtsplattformen zu errichten – Winterstein genannt. Das Richtfest fand am 1. Mai 2005 und die Turmeinweihung am 3. Juli 2005 statt.Seine untere auf 13,9 m Höhe liegende Aussichtsplattform erreicht man über 4 Beton- und 71 Metallstufen, die obere auf 16,73 m Höhe gelegene Plattform nach weiteren 14 Metallstufen. Die quadratische obere Plattform hat eine Kantenlänge von 6,7 m und ist mit einer 1,15 m hohen Metallbrüstung eingefasst. Von dort fällt der Blick aus 498,41 m Höhe nach Nordwesten zum Westerwald, nach Norden zum Gladenbacher Bergland, nach Osten in die Wetterau und, jenseits davon, zum Vogelsberg, nach Südosten zum Spessart sowie in Richtung Süden nach Frankfurt am Main und, jenseits davon, zum Odenwald. Bei sehr guten Sichtverhältnissen reicht er im Norden bis zum Rothaargebirge, im Nordnordosten bis zum Kellerwald, im Nordosten bis zum Knüllgebirge, im Osten bis zur Rhön und im Süden bis zum 150 km entfernten Schwarzwald.
28. Mai 2020
Tolle Fernsicht über den Taunus. War eine lohnenswerte Wanderung dorthin. Am Rande war noch die Skyline von Frankfurt am Main zu sehn. 😀
17. September 2019
Eine sehr schöner Rundweg im Wald rund um den Winterstein. Neben dem Aussichtsturm lohnt sich ein Abstecher in das Forsthaus nahe des Parkplatzes. Dort gibt es leckeres Essen in uriger Atmosphäre und eine sehr freundliche Bedienung.
26. März 2017
Eine lohnenswerte Wanderung mit guter Fernsicht bis zur Skyline von Frankfurt am Main. Beim Abstecher für die Kuhkopf Hütte kann man sich ins Hüttenbuch eintragen.
14. November 2018
Eine schöne Wanderung welche sich bis in Dunkelheit gezogen hat. Wenn man die ca. 74 Stufen zum Wintersteinturm erklommen hat ,kann man die tolle Aussicht genießen. Aber das Erlebnis sollte man schon mal gemacht haben. 😊
12. November 2018
Bei gutem Wetter blickt man über den Taunuskamm ins Rhein Main Gebiet. In der anderen Richtung über die Wetterau reicht auch mäßige Sicht.
17. November 2020
Dieser Turm ist immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel mit herrlichem Ausblick. Bei klarem Wetter hat man auch einen schönen Blick auf Mainhatten (Frankfurt a.M.).
Unterhalb des Turms befindet sich auch ein schön gelegener Rastplatz sowie eine sehr interessante Felsformation.
31. Dezember 2020
Die Aussicht von der Plattform ist vor allem bei gutem Wetter einfach spektakulär. Aber auch sonst lohnt sich der Weg nach oben in jedem Fall.
Für Hunde sind die Treppenstufen leider nicht geeignet.
6. Februar 2021
Wer die Treppenstufen am Wintersteinturm hinab läuft kommt am Moai nicht vorbei. Schönes Fotomotiv. 😀
22. Dezember 2019
Auf dem Winterstein steht der Aussichtsturm, der dem ganzen Areal seinen gebräuchlichen Namen gegeben hat. Von hier aus haben wir wirklich einen Blick über die halbe Wetterau, sie liegt uns förmlich zu Füßen!
30. Mai 2020
Unterhalb des Aussichtsturms mit dem allseits gelobten Fernblick, gibt es eine Reihe sehr schöner Felsen!
Hund kann wegen der Machart der Treppenstufen nicht mit rauf, Verletzungsgefahr an den Krallen!
28. Juli 2020
Fallls mit Hund unterwegs kann dieser nicht mit auf die Plattform genommen werden
22. Mai 2019
Grundsätzlich eine schöne Runde,aber die empfohlene Strecke verlief teilweise auf einem Singeltrail😱.Wir mussten ausweichen da zudem sehr viel Mtb's unterwegs waren.
29. November 2018
Tolle Fernsicht von hieroben bei gutem Wetter. Der einen Aufstieg wert ist. :-)
16. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.