Wander-Highlight
sehr schöner Aussichtsturm mit Blick über Kassel-Brasselsberg - Baunatal Richtung Meißner
24. März 2018
Ein super Aussichtspunkt mit wunderbaren Blick über das Kasseler Becken bis hin zu Kaufunger Wald und (bei klarem Wetter) bis zum Meißner.
18. August 2018
Vom Bismarkturm ist es nicht weit zum Herbsthäuschen. ein schönes Plätzchen für Kaffee, Kuchen und mehr. Achtung immer nur bis 18 Uhr geöffnet.
30. August 2019
Einer von 173 (von ursprünglich 240) Bismarck-Türmen. Von dort aus hat man einen schönen - wenn auch nicht ganz so Panorama - Blick über Kassel. Zwei Bänke und ein Tisch laden zu einer Pause ein. Die Aufstiege sind leicht bis moderat.
10. Januar 2021
Der Turm ist wirklich ein toller Ort für einen wundervollen Ausblick über Kassel. Der Bismarkturm ist aber nicht 24h offen. Am Besten vorher informieren.
3. Februar 2020
Super Aussicht, die Wege dahin durch den Wald sind auch alle top. Lohnt sich!
14. Februar 2021
Eine tolle Aussicht auf die Stadt. Leider kann der Turm nicht bestiegen werden. Ein Tor versperrrt den Zugang. Die aussicht von oben ist noch besser, da man auch in Richtung Baunatal und Schauenburg schauen kann.
21. März 2021
Der Aufstieg bietet, auch bei trübem Wetter eine schönen Blick über das Kasseler Becken
10. April 2022
Der Bismarckturm in Kassel ist ein 1903 bis 1904 erbauter Aussichtsturm auf dem Brasselsberg im Hohen Habichtswald in Nordhessen und mit 25,5 m Höhe der höchste von 47 Bismarcktürmen nach dem Entwurf „Götterdämmerung“.
Er ist meist geöffnet, dazu kostenfrei zugänglich und bietet einen tollen Ausblick auf Kassel und den Habichtswald.
29. November 2020
Der Bismarckturm in Kassel ist ein 1903 bis 1904 erbauter Aussichtsturm auf dem Brasselsberg im Hohen Habichtswald in Nordhessen und mit 25,5 m Höhe der höchste von 47 Bismarcktürmen nach dem Entwurf „Götterdämmerung“.
Er ist meist geöffnet, dazu kostenfrei zugänglich und bietet einen tollen Ausblick auf Kassel und den Habichtswald.
14. Dezember 2020
Der Bismarckturm ist vom Wanderparkplatz Habichtswald über einen kurzen, aber etwas steilen Pfad schnell zu erreichen und man kann von hier weitere schöne Rundtouren (Teufelsmauer, Hirzstein, Firnsbachtal, Herbsthäuschen, etc.) unternehmen.
29. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.