Wander-Highlight
Unbändige Kraft und ein Zeichen der Wucht der Natur. Dein Eintritt ist aber leicht gesalzen für das Naturspektakel.
19. Juli 2019
Der Rheinfall bei Schaffhausen (Schweiz)
Ein interessanter Tagesausflug vom Schwarzwald oder Bodensee aus führt in die nahe Schweiz: zum Rheinfall sowie in die schönen mittelalterlichen Städte Schaffhausen und Stein am Rhein.
Der größte Wasserfall Europas, der Rheinfall, bietet ein imponierendes Naturschauspiel. Auf 150 m Breite stürzt der Rhein (vom Bodensee kommend) aus 23m Höhe über die Felsen.
Die durchschnittliche Abflussmenge beträgt 750 Kubikmeter pro Sekunde.
Empfehlenswert ist eine Erkundung vom hochgelegenen Schloss Laufen aus. Von der Schlossanlage aus bietet sich ein imposanter Blick auf den Rheinfall und den Felsen in der Mitte des Flusses. Der Weg nach unten zum Rhein führt über Treppen und durch einen Tunnel zu verschiedenen Aussichtsplattformen bis zur Schiffsanlegestelle. Der Felsen im Rhein kann mit dem Schiff angefahren und erstiegen werden. Oder man läßt sich einfach nur auf die andere Uferseite des Rheins zum Schloss Wörth bringen, von wo aus ein schöner Rundgang am Rheinufer entlang und über die Eisenbahnbrücke wieder zum Ausgangspunkt führt.
24. Februar 2019
Super schönes Schloss mit bester Sicht auf die Rheinfälle. In das Schloss kommt man ohne Eintritt zu bezahlen, nur wenn man auf die Aussichtsplattform möchte, kostet es 5. Braucht man aber keineswegs
31. Dezember 2019
Leider sind die Aussichtspunkte unterhalb des Schlosses alle kostenpflichtig
25. Oktober 2021
Schön gelegen und mit dem Zugang zur Plattform ein muss für jeden der nah ran will an das Wasser
9. Januar 2018
Eigentlich unbedingt einen Besuch wert. Eigentlich - denn wenn dort ein solch exorbitanter Andrang herrscht wie bei unserem Besuch, dann lohnt es sich nicht, viel Eintrittsgeld zu zahlen und am Ende kaum in Ruhe alles besehen zu können.
5. Oktober 2019
"Herr, bewahre uns den Frieden", steht hier groß angeschrieben auf dem Torturm zu Schloss Laufen. Ursprünglich angebracht in den wilden Zeiten von 1546, erneuert 1942. Nicht umsonst, wie es aussieht, denn die Schweiz hat ihren Frieden nun schon sehr lange bewahren können.
6. Oktober 2019
Aktuelle Öffnungszeiten
Ticketing
täglich: 10.00 – 16.00 Uhr
Restaurant
Mi – Sa: 11.30 – 23.30 Uhr
So: 11.30 – 18.00 Uhr
Geschlossen: 23.12 – 31.12.2019
durchgehend warme Küche
bis 22.00 Uhr
Sonntag bis 17.00 Uhr
Selbstbedienungs-Restaurant
täglich: 11.00 – 16.00 Uhr
2. Januar 2020
Ein Gesamterlebnis aus Naturschauspiel, Kulturerbe und Gastronomie erwartet dich auf Schloss Laufen am Rheinfall. Beeindruckend sind sowohl der Ausblick auf den tosenden Rheinfall als auch die historischen Gemäuer des 1200 Jahre alten Schlosses, das zum Kulturerbe vom Kanton Zürich zählt.
Im Tagesrestaurant „Castello“ sorgt der ehemalige Bannersaal mit seinem heimeligen Kamin und der grossen Terrasse für eine stimmungsvolle Szenerie. Geniesse köstliche Spezialitäten mit Fokus Regionalität und Saisonalität in geschichtsträchtiger Kulisse. Im „Bleulersaal“ wirst du abends kulinarisch mit abwechslungsreichen Kreationen verwöhnt. Der abendlich beleuchtete Rheinfall rundet das Erlebnis ab.Vom Turmzimmer bis zum prunkvollen Rittersaal: Hier findest du einen würdigen und geschichtsträchtigen Rahmen für eine unvergessliche Familien- oder Firmenfeier, eine rauschende Hochzeit oder ein inspirierendes Seminar. Der ideale Ort für Feierlichkeiten von 2 bis zu 200 Personen.Das Besucherzentrum des Schloss Laufen mit Souvenir-Shop/Ticketing und Snack-Restaurant, ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Entdeckung einer der grössten Attraktionen der Schweiz. Glaslift, Känzeli, Panoramalift und Belvedere-Weg, sind nur einige der Höhepunkte. Einzelbesucher und Gruppen finden hier eine moderne Infrastruktur, erlebnis- und lehrreiche Besonderheiten im Historama, Kinderspielplatz sowie einen rollstuhl- und kinderwagengängiger Panoramaweg auf die Aussichtsplattform. Hier bist du ganz nah am rauschenden Wasserfall. schaffhauserland.ch/de/index/detail/schloss-laufen-am-rheinfall-14afa7f9-e95a-4461-9404-4b238cf315af.html
10. Januar 2022
Wer nicht nach Schloss Laufen laufen mag oder kann, der fährt mit der Fähre...
6. Oktober 2019
Hier erlebt man die Naturgewalten hautnah.
Leider Kostet es direkt an den Rheinfall 5 SFR eintritt. Wer das nicht investieren möchte, geht außen rum. Trotzdem ein Erlebnis.
26. Dezember 2019
Der Vorplatz von Schloss Laufen ist ein regelrechter Markt: Viele Parkplätze, Souvenirs, Harmonieräume und natürlich zu Essen und zu Trinken gibt es hier für den erschöpften Touristen.
5. Oktober 2019
Ein wunderschöner alter Brunnen steht hier vor dem Schloss, eingeritzt die Jahreszahl 1793. Wie es wohl zu der Zeit hier ausgesehen haben mag?
6. Oktober 2019
Für das Schloss und die freitragende Plattform wird ein Ticket vom Automaten benötigt,
27. Juni 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.