Wander-Highlight
Im Jahre 1899 wurde mit der Planung eines Turmes im neugotischen Stil zu Ehren des im Vorjahr verstorbenen ehemaligen Reichskanzlers Otto von Bismarck auf dem Scheersberg begonnen. Im Jahre 1900 war die Finanzierung durch Spenden gesichert und die Grundsteinlegung erfolgte.Bei der Spendeneinwerbung für den Bismarckturm waren die 373 Namenssteine, die im ganzen Turm eingebaut sind, besonders effektiv. Steine der Grabkammer eines an der Stelle befindlichen Hügelgrabes Räveshoi (Rabenhügel) wurden nach Abtragen des Grabes im Fundament des Turmes verwendet. Die Einweihungsfeier des vom Architekten Alexander Wilhelm Prale gestalteten Turmes fand schließlich am 5. Juni 1903 statt.
Das Bauwerk des Bismarckturm ist einschließlich Fahnenmastspitze 32,3 Meter hoch, die Gesamthöhe über NN wird mit 102 m angegeben. Die Aussichtsplattform befindet sich lt. Prospekt in 18,30 Metern Höhe. Er ist im Besitz des Kreises Schleswig-Flensburg und wird von einem ehrenamtlichen Turmausschuss verwaltet. (Quelle: wikipedia)
20. Mai 2019
Eine wunderbare Aussicht vom Bismarckturm in alle Himmelsrichtungen.Gute Informationen über das Tafeln.
24. April 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!