komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Burgblick

Burgblick

Fahrrad-Highlight

1738 von 1796 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Saar-Hunsrück

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Saarburg, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Burgblick
Tipps
  • Tobias

    Von der Brücke über die Saar genießt du einen hervorragenden Blick auf die Burgruine und die St. Laurentius Kirche. Doch achte auf den Verkehr, denn selbst wenn die Hauptverkehrsstraße über die Saar etwas weiter südlich verläuft, kommt hier doch ab und an ein Auto vorbei. Für ein Foto hältst du besser kurz auf dem Radweg am Ostufer an. Hier bist du völlig ungestört.

    • 3. Dezember 2020

  • Herrlicher Blick auf die Burg

    • 6. August 2019

  • Die Burg unbedingt besichtigen.
    Sehr schöne Aussicht auf die Saar!

    • 17. Mai 2020

  • Nicht verpassen! Der Blick ist super.

    • 20. Juli 2020

  • Schöne Aussicht auf Schloss Saarburg. Vor allem abends.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 30. Juni 2021

  • Die einst stolze und mächtige Burg, eine der ersten und schönsten Höhenburgen des Westens, ließ Graf Siegfried von Luxemburg 964 erbauen.
    In Luxemburg hatte Siegfried seine Residenz, Saarburg war für ihn wichtiger strategischer Stützpunkt im Südosten seiner Besitzungen. Der Schlossbering war 137 m lang und bis zu 50m breit. Verbunden mit Gängen und schützenden Mauern waren das untere und obere Burghaus und das Kurfürstliche Haus im oberen Burghof. In einer Höhe von 12 bis 15 m standen die Außenmauern, ausgestattet mit Schartenfenstern und Spähschlitzen, über dem abschüssigen Felsen.
    Der Burgbrunnen, erbaut um 1362, reichte mit seinen 60 m Tiefe fast bis zur Saarsohle. Der ursprüngliche Zugangsweg führte von Norden her. Das Baumaterial wurde aus dem Berg gewonnen. Die Ring- und Befestigungsmauern bestehen aus Schieferbruchsteinmauerwerk. Die Saarburg war das wichtigste Bollwerk Triers gegen Westen und Mittel zur Festigung und Ausübung der territorialen Gewalt. Im 11. Jahrhundert fiel die Höhenburg an Trier zurück und wurde unter Erzbischof Bruno 1102-1124 erweitert.
    Saarburg zählt zu den Burgen, die Heinrich II. von Finstingen 1260 – 1286 erneuerte und weiter ausbaute. Die Burg war insbesondere Sitz der Erzbischöfe, die sie in der Blütezeit im 13. und 14. Jahrhundert oft bewohnten. 1362 war die Saarburg Altersitz des resignierten Erzbischofs Boemund II. und 1464 ließ sich Johann II. von Baden hier zum Bischof weihen.
    Im 17. Jahrhundert wurde die Burg von den Raubkriegern Ludwigs XIV., dann von den Reunionskriegern heimgesucht und 1689 von der französischen Besatzung ausgebessert. Mitte des 18. Jahrhunderts war die Burg dann Ruine. Teile des baufälligen Mauerrings und der Gebäude stürzten ein. Ein geplanter Abbruch der Ruine unterblieb wegen der Zwistigkeit des Kurfürsten mit den Landständen über die Kosten. Die Ruine wurde dann als Steinbruch genutzt.
    Quelle:
    mosel.de/freizeit/burgen/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=884&cHash=5b8cfc07dcd516c5942445030fd5e894

    • 17. Mai 2020

  • Sehr schöne Ansicht über den Fluss auf die Burg!

    • 19. Mai 2020

  • Sehr schöne Ansicht auf die Saarburg.

    • 17. Mai 2020

  • Von der Unterstadt mit der Schiffsanlegestelle kann man auf direktem Weg (zu Fuß) zur Saarburg aufsteigen. Der Blick von der Saarburg entlohnt für die Strapazen des Aufstiegs.

    • 25. Februar 2021

  • Hübscher Ort, gut für Zwischenstopp, einige Gasthäuser und Biergärten

    • 4. Juni 2021

  • Ein Blick vom Saarradweg lohnt auf jeden Fall. Man sollte sich auch Zeit nehmen die Saarburg zu "ersteigen". Von oben hat man einen herrlichen Blick über die Region rund um Saarburg.

    • 24. Februar 2021

  • Von der Burg bietet sich ein toller Blick in das Saartal.

    • 10. April 2021

  • Toller Ausblick von der anderen Seite der Saar

    • 18. April 2021

  • Saarburg ist sehr schön

    • 4. Juli 2021

  • Saarburg ist wunder schön

    • 23. August 2021

  • sehr schöne Aussicht von der Saar

    • 8. September 2021

  • Sehr schöne Landschaft.Beschilderung sehr gut.Fahrradwege sind auch in einem sehr guten Zustand ,es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

    • 26. März 2022

  • Burg und Stadt sind sehr für einen Besuch zu empfehlen

    • 20. Januar 2023

  • Ein Wahnsinnsblick über die Saar auf Saarburg.

    • 31. Juli 2022

  • Mosel und Altstadt Saarburg: einen Besuch wert

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 30. August 2022

  • Super

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 24. Januar 2022

  • Saarburg mit seiner schönen Altstadt 👌👌

    • 30. Mai 2023

  • Einfach nur schön hier

    • 15. Juli 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Saarburg, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Saarburg
loading