komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Fischbeker Heide | EU gefördert

Fischbeker Heide | EU gefördert

Wander-Highlight

1930 von 1967 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Fischbeker Heide

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Fischbeker Heide | EU gefördert
Tipps
  • Die Fischbeker Heide ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel der Hamburger. Südlich der Hansestadt liegt dieses Naturschutzgebiet und ehemaliges Waldgebiet. Wenn im Spätsommer die Besenheide blüht, erstrahlt die Landschaft, als ob sie von einem lila Teppich bedeckt wurde. Wenn man die Augen und Ohren offenhält, wird man den immensen Arten- und Pflanzenreichtum dieser Gegend entdecken.

    • 6. Oktober 2016

  • Wunderschöner Pfad durch die Heidelandschaft. Nach jeder Biegung eröffnet sich ein neuer Blick in die einzigartige Landschaft. Auch wenn die Heideblüte Mitte Oktober vorbei ist, hat die Herbstfärbung von Gräsern und Bäumen seinen ganz eigenen Reiz.

    • 21. Oktober 2017

  • Mit ca. 770 ha ist das NSG Fischbeker Heide das drittgrößte Naturschutzgebiet Hamburgs.

    "Die typische weitläufige Heidelandschaft mit vereinzelt stehenden Bäumen ist nicht ursprünglich. Sie ist durch menschliche Nutzung entstanden. Beginnend mit der Steinzeit und ihren Höhepunkt im Mittelalter erreichend, erfolgte durch Rodung und Beweidung die Zerstörung der ursprünglichen Eichen-Birkenwälder. Die sich ausbreitende Heide wurde in vielfältiger Weise genutzt. Abgestochene Heidesoden wurden als Stalleinstreu und nach Stallreinigung als Dünger für die Äcker genutzt. Schaf- und Schnuckenwirtschaft und Imkerei waren wichtige Einnahmequellen. Diese Nutzungsformen führten zu einer sich stets verjüngenden Heide und zu einer Dezimierung des Baumaufwuchses.

    In der Fischbeker Heide haben sich als Bäume Kiefer und Birke im Gegensatz zum Wacholder der Lüneburger Heide stark verbreitet."


    Quellen:
    fischbeker-heide.de
    hamburg.de/fischbeker-heide

    • 21. Oktober 2018

  • Ein wunderschöner Weg durch die Weite der Heide

    • 5. Januar 2019

  • Auch solltet Ihr den Heidschnuckenweg mal probieren zu wandern! Ich habe die ersten sechs Etappen (110km) bis Soltau Anfang November 2018 gemacht. Das Wetter war Bombe! Und alleine die Strecke zu wandern war super: Die Farben, die Gerüche und mit dem Licht die Stimmung! Grandios! 🥾🌞🍁

    • 4. November 2019

  • Die Fischbeker Heide ist durchzogen von zahlreichen Wanderrouten.

    • 8. April 2020

  • Die hügelige Fischbeker Heide liegt bereits kurz nach dem Beginn vom Heidschnuckenweg und bietet bereits sehr schöne Anblicke der lila blühenden Heidelandschaft.

    • 15. August 2020

  • Natur und Entspannung pur - ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

    • 13. Mai 2019

  • Die Fischbecker Heide ist eine sehr schöne Landschaft mit vielen Touren innerhalb des Geländes . Der frühere Truppenübungsplatz ist ein tolles Gelände für die ganze Familie.

    • 16. Februar 2020

  • Hier startet die erste Etappe des Heidschnucken Wanderwegs

    • 30. August 2019

  • Ein sehr schönes Wandergebiet in dem auf und ab durch die Heidelandschaft geht.

    • 10. November 2019

  • Dies ist mein absoluter Lieblingsweg in der Fischbeker Heide. Er windet sich an den Hügeln entlang und nach jeder Biegung hat man eine neue tolle Aussicht.

    • 4. Februar 2017

  • Bei klarer Sieht reicht der Blick bis auf die andere Seite der Elbe.

    • 31. Mai 2020

  • Das schöne Gelände hat ein gutes Profil - flach, hügelig - was man gerade sucht. Kurze Touren sind ebenso interessant, wie ganz lange; die FH ist ein schöner Start- und Zielpunkt. Ohne Auto kommt man gut mit der S-Bahn hin und weg. Zu jeder Jahreszeit sehenswert.

    • 6. September 2020

  • Die schönste Heide in Hamburg.

    • 3. April 2020

  • Unscheinbar und überraschend: Von diesem Punkt der Fischbeker Heide lässt sich tatsächlich bis auf die andere Elbseite nach Blankenese gucken.

    • 31. Mai 2020

  • Schon so oft hier gewesen und immer wieder mega schön.

    • 23. August 2020

  • Ein stetiges auf und ab am Rand der der Heide. Immer neue Perspektiven und dieser Abschnitt gehört zu den schönsten Wegen in der Fischbeker Heide. Auch jenseits der Blüte ein wunderschönes Stück Natur.

    • 22. Oktober 2018

  • Ein schönes Naturschutzgebiet, das man mit der S-Bahn gut erreichen kann.

    • 7. September 2020

  • Tolle Landschaft - nach jeder Ecke ein neuer Blick. Und nach einer Weile geht man, als wäre alleine auf der Welt......Toll !!

    • 14. September 2020

  • Wunderschöne Heidelandschaft direkt neben der Stadt

    • 1. Januar 2021

  • Ein sehr schöner Weg, vor allem wenn alles blüht.

    • 5. Januar 2019

  • Im Herbst die herrliche Aussicht über den Segelfliegerplatz genießen. Rote Heidepflanzen und tolle Laubfarben.
    Leider ist Gastronomisch alles weiter entfernt.

    • 3. Oktober 2019

  • Sehr schöne Runde

    • 2. April 2017


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hamburg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hamburg
loading