komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Rehbergturm

Rehbergturm

Wander-Highlight

789 von 801 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Waldrohrbach, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Rehbergturm
Tipps
  • Der Aufstieg zum Rehbergturm lohnt sich. Der 14 m hohe achteckige Turm wurde 1862 aus Buntsandstein der Region errichtet. Er steht auf dem 567,8 m ü. NHN hohen Rehberg und bietet nach Westen und Süden weite Ausblicke in den Wasgau bis hin zum Elsass, im Norden in den Pfälzerwald, im Osten in die Rheinebene und bei guter Fernsicht bis zum Odenwald udn Schwarzwald. Und nicht zu vergessen: Auf Trifels, Anebos und Münz hat man einen direkten Blick aus der Nähe.

    • 27. Oktober 2019

  • Ein toller Turm mit atemberaubender Aussicht auf Trifels, Anebos und Münz. Drum herum ein paar Bänke zum Vespern.

    • 28. November 2020

  • Der Rehbergturm bietet für mich den schönsten Blick auf Trifels, Anebos und Münz (Scharfenberg)
    Ich hatte vor vielen Jahren am Heiligabend das Glück bei einer Inversionswetterlage oben zu sein und Trifels, Anebos und Münz abends im Wolkenmeer zu sehen und als Abschluss wie der Vollmond über dem Hohenberg aufgeht. Eines meiner Top-Highlights !!!!
    flickr.com/photos/pharoahsax/6448985389

    • 5. Juni 2020

  • Eine wunderschöne Fernsicht.... Man sieht den Trifels, Anebos und Münz. Vom Asselstein sind es max. 35 Minuten Fußmarsch.

    • 17. Februar 2021

  • Der Rehberg ist im deutschen Teil des Wasgau mit seinen 577 m der höchste Berg. Der Aufstieg auf den Turm ist obligatorisch, die Rundumsicht ist mehr als excellent.

    • 4. April 2022

  • Der 14 m hohe achteckige Rehbergturm auf dem namensgebenden Rehberg (576,8 m ü. NHN) im Pfälzerwald, ist aus behauenen Sandsteinen errichtet und steht unter Denkmalschutz.
    Der Turm wurde nach fünfmonatiger Bauzeit am 17. September 1862 eingeweiht. Den Bau hatte ein Christian Zoeppritz aus Darmstadt veranlasst, der in manchen späteren Quellen „Förster“ bzw. „Revierförster“ genannt wird. Da der Begriff „Förster“ früher allgemein einen Forstmann bezeichnete, ist es wahrscheinlich, dass der Initiator des Turms der Darmstädter Unternehmer und Politiker Christian Zöppritz war. Dieser hatte als begütertes Mitglied der Landstände des Großherzogtums Hessen im Annweilerer Wald ein Jagdrevier gepachtet. Die Beziehungen dürften darauf zurückgehen, dass die vormalige Landgrafschaft Hessen-Darmstadt bis zum Ende des 18. Jahrhunderts im Wasgau größere Besitzungen hatte. Zu Ehren des Förderers wurde über der Türöffnung des Turms eine steinerne Erinnerungstafel angebracht, in die folgender Text eingemeißelt ist:

    • 2. September 2019

  • Ein schöner Turm mit einer tollen 360 Grad Sicht .

    • 6. Oktober 2018

  • Um auf den Rehbergturm zu kommen, muss man erstmal knapp 200 Höhenmeter überwinden, der Aufstieg lohnt sich aber, man wird mit tollem Blick auf die Burgen Trifels, Anebos und Münz belohnt; besonders interessant bei Inversionswetterlage oder Nebel, wenn nur die Burg aus dem Nebel heraus schaut.

    • 3. November 2019

  • Schönes Panorama rund um den Turm mit Sicht auf den Trifels.

    • 27. Februar 2018

  • Wunderbare Fernblicke vom 577 m hohen Rehbergturm

    • 12. September 2019

  • Tolle Aussicht über den Wasgau

    • 6. April 2020

  • Von diesem Turm hat man einen tollen Blick über die Pfalz. Er reicht vom Rhein bis, bei guter Sicht, zum Straßburger Münster.

    • 30. Juni 2017

  • Toller Blick auf die Burg Trifels, besonders bei Inversionswetterlage oder Nebel, wenn nur die Burg aus dem Nebel heraus schaut.

    • 1. Januar 2019

  • Ein einmaliger Aussichtspunkt über den Pfälzer Wald

    • 15. April 2020

  • Der Ausblick von hier über den Pfälzer Wald und die gesamte Rheinebene ist einer der beeindruckendsten Aussichten im Pfälzer Wald.

    • 5. Mai 2020

  • Vom Turm aus hat man einen unglaublichen Panoramablick über das ganze Wasgau und das Umland. Absolut etwas für Blick-Fans!

    • 30. Mai 2020

  • Erreichbarkeit etwas aufwändig. Der 360° Rundumblick entschädigt für die Mühen beim Anstieg. weiters gibt es hier noch ein paar Sitzbänke zum ausruhen

    • 12. September 2020

  • Gilt als mit der schönste Aussichtspunkt über den Pfälzer Wald- mit Recht!

    • 20. Dezember 2020

  • Schöner Panoramablick auf den Wasgau und Trifels

    • 15. Januar 2021

  • Sehr schöner Aussichtspunkt mit einem tollen Blick Richtung Burg Trifels und ins Wasgau!

    • 4. März 2018

  • Tolle Rundumsicht. Auf dem Turm selbst ist man super schnell. Oben sind viele Fliegenden Ameisen.

    • 14. Oktober 2019

  • Super Blick auf die Umgebung

    • 21. Juni 2020

  • Schöner Blick auf das Burgentrio Trifels, Anebos und Münz.

    • 8. August 2020

  • Der Aufstieg auf den Rehberg ist zwar eine Herausforderung, aber die Aussicht *** ist grandios.

    • 3. August 2015


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Waldrohrbach, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Waldrohrbach
loading