Wander-Highlight
Hier treffen sich viele Wanderwege, auch die Straße zum Brocken.
Schutzhütte, Stempelstelle und ein Gusseisener Wegweisser machen diesen Platz zum Highlight.
9. Januar 2021
Kleiner Rastplatz auf den Weg zum Brockengipfel. Von hier aus kommt man auch gut zur Großen Zeterklippe
6. Februar 2017
Stempelstelle 22 der Harzer Wandernadel
harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-22-gelber-brink
3. April 2018
Hier gibt es eine Stempelstelle der HWN für Stempeljäger ;-).
Der Ort lädt zur Pause ein.
Im Sommer werden hier die vorbeiziehenden Pferdekutschen mit den Touristenscharen beobachtet, die die bequeme Alternative für einen Brockenaufstieg nutzen.
7. Januar 2018
Ein langer, gerader Wanderweg, stetig leicht ansteigend von den Ilsefällen bis hin zur Brockenstraße. In der Nähe befinden sich die kleine und große Zeterklippe.
Für Stempelsammler, hier befindet sich die Stempelstelle 22 der Harzer Wandernadel.
21. Oktober 2019
Viele Stempelstellen der Harzer Wandernadel führen zu interessanten Orten oder Ausblicken.
28. Mai 2020
Auf dem Weg zum Brocken, an einer Schautafel befestigt, findet man den Stempelkasten „Gelber Brink“ (888 m ü. NN). Rechts davon stürzt die verdeckte Ilse hinab ins Tal.Man hört das Flüsschen rauschen und auch das Flussbett ist zu erkennen, der Wasserlauf aber versteckt sich unter riesigen Granitfelsen. Der kleine Rastplatz verführt zu einer kleinen Pause.Der eiserne Wegweiser zeigt verschiedene Wegrichtungen. Zum Brocken sind es nur noch 4 km. In der Nähe der Stempelstelle zweigt von der Brockenstraße der Urwaldstieg ab, welcher auf ca. 200 m Länge direkt durch die Kernzone des Nationalparks führt. Auf Tafeln entlang dieses Stieges kann man Gedichte des Blankenburger Schriftstellers Bernd Wolff lesen.
harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-22-gelber-brink
20. Juni 2021
eine Weggabelung mit Rastpaltz und die Stempelstelle 022 der Harzer Wandernadel
14. August 2021
Der Stempel 22 befindet sich an der Kreuzung Gelber Brink Brockenstraße, dieses Gebiet wird auch als Brockenbett bezeichnet und ist auf einigen Wegweisern so ausgeschildert. Von der Kreuzung führt der Gelbe Brink stetig bergab in Richtung Ilsenburg. Parallel dazu plätschert die Verdeckte Ilse ins Tal. Die 10 km lange Brockenstraße verläuft von Schierke zum Brocken. Von Schierke bis zur Stempelstelle sind es rund 6 km und von Ilsenburg ungefähr 10 km.
Koordinaten: N51 47 26.8 E10 38 41.6
12. August 2017
Der Stempelkasten befindet sich direkt an der Wegkreuzung und ist auch Pflichtstempel des Harzer-Hexen-Stieg.
12. Juni 2019
Toller Picknickplatz mit Blick auf den Brocken und die schöne Winterlandschaft.
26. Dezember 2019
Bank- Tischkombination zur Erholung vor dem langen aber sanften Anstieg oder nach dem Abstieg ;-)
8. Juli 2021
Hier treffen sich mehrere Wege und eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel gibt es ebenfalls.
18. Januar 2018
Schöner Rastplatz während einer Wanderung . Einfach mal hinsetzten und essen. Das Infoschild bietet interessante Einblicke.
16. November 2021
Wichtige Wegkreuzung für Brocken Wanderer. Hier geht's nach Schierke und auch runter nach Ilsenburg. Auch Stempelstelle der Harzer Wandernadel
12. Januar 2018
Der Stempel 22 befindet sich an der Kreuzung Gelber Brink Brockenstraße, dieses Gebiet wird auch als Brockenbett bezeichnet und ist auf einigen Wegweisern so ausgeschildert. Von der Kreuzung führt der Gelbe Brink stetig bergab in Richtung Ilsenburg. Parallel dazu plätschert die Verdeckte Ilse ins Tal. Die 10 km lange Brockenstraße verläuft von Schierke zum Brocken. Von Schierke bis zur Stempelstelle sind es rund 6 km und von Ilsenburg ungefähr 10 km.
Koordinaten: N51 47 26.8 E10 38 41.6
12. August 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!